Stelle dich und deine Begeisterung für dein Berufsbild in maximal 5 Sätzen vor.
Ich bin Ghena, 26 Jahre alt und lebe seit März dieses Jahres in Deutschland. Meine Begeisterung für die Pharmazie besteht schon lange Zeit, denn ich habe, bevor ich nach Deutschland gekommen bin Pharmazie in Syrien Studiert und erfolgreich absolviert! Zudem habe ich dort circa zwei Jahre als Apothekerin gearbeitet.
Aufgrund dieses Grundes / dieser Person / dieses Erlebnisses möchte ich PTA/PKA werden.
Ich habe zwar mein Pharmaziestudium aus Syrien, allerdings dauert die Anerkennung dieses Studiums circa zwei Jahren, daher habe ich mich dazu entschlossen, die Zeit zu Nutzen und die Ausbildung zum PTA zu beginnen. Somit werde ich nach Erfolgreichem Abschluss definitiv ein Zeugnis aus Deutschland gesichert haben und gleichzeitig vieles Lernen über den Beruf in Deutscher Sprache. Denn aktuell verfüge ich nicht über den Wortschatz der medizinischen Fachsprache.
Welche 3 Eigenschaften sind für PTA/PKA im Alltag besonders wichtig?
1. Hohe Kommunikationsfähigkeit, da man täglich mit Patienten zu tun hat. 2. Lernbereitschaft besitzen, da man mit Medikamenten arbeitet und diese sorgfältig behandelt werden müssen. Im Bereich Arzneimittel gibt es häufig neue Entwicklungen und wer schnell lernt, kann auch schnell Verantwortung übernehmen in der täglichen Arbeit und die Kunden optimal beraten. Von hoher Bedeutung ist auch ein Verantwortungsbewusstsein, d a man Medikamente heraus gibt, welche die Gesundheit anderer Beeinflussen.
Worauf legst du im Umgang mit Kunden in einer Apotheke besonders viel wert?
Ich lege viel Wert darauf, dass ich genau verstehe, welche Beschwerden bzw. Bedürfnisse die Kunden haben, um sie optimal beraten zu können. Zudem habe ich die Erfahrung in Syrien gemacht, dass man als Apotheker sehr viel Geduld haben muss, denn nicht jeder Kunde versteht die Erklärungen über bestimmte Medikamente, daher ist auch wichtig, dass man manchmal aus Kundenperspektive schauen muss.
Was würdest du mit dem Stipendium machen?
Ich lebe in Deutschland erst seit März und verfüge über sehr wenig Einkommen, daher brauche ich das Stipendium, um meine Lebenshaltungskosten zu finanzieren. Zudem möchte ich mir einen neuen Laptop anschaffen, denn meiner ist sehr alt. Ich möchte mich aber auch persönlich und fachlich weiterentwickeln und Kurse besuchen, die ich für später brauche. Beispielsweise einen Computerkurs, denn ich kann leider nicht so gut damit umgehen.
Welche Benefits wünscht du dir von deinem zukünftigen Arbeitgeber?
Aufstiegschancen und Weiterbildungsmöglichkeiten.