Menü

AGB
Impressum
Datenschutz
Login

 

Melek

19, Braunschweig

Stelle dich und deine Begeisterung für dein Berufsbild in maximal 5 Sätzen vor.

Ich bin Melek, 19 Jahre alt und derzeit dabei meine Ausbildung zur PKA zu machen. Schon lange hat mich die Fachrichtung Pharmazie interessiert und da der Beruf auch Kaufmännisches enthält, finde ich dies eine sehr gute Kombination. Die PKA arbeitet neben Apothekern und PTAs auch in der Apotheke. Sie übernimmt überwiegend die kaufmännischen Aufgaben, wie das Annehmen und Verbuchen von Lieferungen, Bearbeiten von Rechnungen und das Annehmen und Aufgeben von Bestellungen.

Aufgrund dieses Grundes / dieser Person / dieses Erlebnisses möchte ich PTA/PKA werden.

Meine Mutter wollte zu ihrer Zeit in der Apotheke arbeiten. Da es ihr aufgrund Ihres Abschlusses nicht möglich war, konnte sie leider ihrem Traum nicht hergehen. Ich habe die Möglichkeit und schätze es. Es macht mir Spaß.

Welche 3 Eigenschaften sind für PTA/PKA im Alltag besonders wichtig?

Definitiv das Telefon. Der Kunde ist König sagt man ja so schön. Das verbuchen der Ware ist eines der Hauptaufgaben. Das annehmen und aufgeben von Bestellungen z.B durchs Telefon, per Mail, per Fax und etc.

Worauf legst du im Umgang mit Kunden in einer Apotheke besonders viel wert?

Als Kunde kommt man besonders gerne einkaufen, wenn man sich aufgehoben und wohl fühlt. Freundlichkeit ist sehr wichtig. Ein Lächeln hat man schon am Telefon. Jeder Kunde sollte respektiert werden und ausführlich beraten werden. Diese Punkte lassen den Kunden definitiv ein zweites Mal in der Apotheke erscheinen.

Was würdest du mit dem Stipendium machen?

Ich glaube, ich würde es vorab zu Seite legen und Sparen um mir ein Auto kaufen zu können. Seit einem Jahr habe ich meinen Führerschein jedoch kein PKW. Besonders wichtig ist mir dies, um pünktlich bei der Arbeit erscheinen zu können, da die öffentlichen Verkehrsmittel in meiner Stadt sehr oft ausfallen beziehungsweise zu spät kommen.

Welche Benefits wünscht du dir von deinem zukünftigen Arbeitgeber?

Betriebliche Altersvorsorge, Weiterbildungsmöglichkeit, flexible Arbeitszeiten aufgrund der öffentlichen Verkehrsmittel, bin

 
Ihre persönliche Betreuerin
Jennifer Schulte-Tickmann
Hallo, mein Name ist Jesko Landwehr und beim Deutschen Zahnarzt Service bin ich für die Vergabe unserer Stipendien zuständig. Du möchtest weitere Informationen zum Bewerbungs- und Vergabeprozess erhalten? Dann kontaktiere mich gerne und ich unterstütze Dich dabei, alle Formalien für die Bewerbungsphase zu klären.

Sind Sie überzeugt?

Jetzt zur kostenlosen Stellenanfrage

Ihre persönliche Betreuerin
 
Jennifer Schulte-Tickmann

Ansprechpartnerin

Du hast Interesse an unserem Stipendium, aber noch Fragen zum Ablauf? Dann komme gerne auf mich zu! Ich stehe Dir von der Bewerbung bis zur Siegerehrung zur Seite.

Jetzt zur kostenlosen Stellenanfrage

Kontakt

Tel.: +49 (0) 521 / 911 730 48
Fax: +49 (0) 521 / 911 730 31
stipendium@deutscher-apotheker-service.de

Adresse

Deutscher Apotheker Service
Johanneswerkstr. 4
33611 Bielefeld

Kundenbewertungen & Erfahrungen zu Deutscher Apotheker Service. Mehr Infos anzeigen.

Vertreten in
Wir fördern
Bäume pflanzen
Kooperationspartner
Wir fördern
Wir fördern

Sichere Übertragung Ihrer Daten

SSL-verschlüsselt für sichere Datenübertragung

SSL-verschlüsselt für sichere Datenübertragung

Serverstandort in Deutschland

Serverstandort in Deutschland