Menü

AGB
Impressum
Datenschutz
Login

 

Mia

16, Pasewalk

Stelle dich und deine Begeisterung für dein Berufsbild in maximal 5 Sätzen vor.

Hallo, ich heiße Mia, bin 16 Jahre alt und arbeite in der Kreis- Apotheke in Pasewalk. Im Mai 2022 habe ich durch mein Schüler Praktikum die Begeisterung für diesen Beruf gefunden. Die PKA‘s sind ein tragender Teil in der Apothekenbranche, sie organisieren den Tagesablauf und erleichtern den PTA‘s und Apothekern das Arbeiten. Diese abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit stellt eine großartige Möglichkeit dar, in einem spannenden und zukunftssicheren Bereich beruflich aktiv zu werden.

Aufgrund dieses Grundes / dieser Person / dieses Erlebnisses möchte ich PTA/PKA werden.

In meinem Schüler Praktikum hat mir dieser Beruf von Anfang an Freude bereitet von der Warenlogistik bis zum sortieren von Akten und aus Preisen von Produkten. Es ist ein umfangreicher und interessanter Beruf, man lernt immer wieder etwas neues, ob es durch Schulungen oder durch den Alltag ist es nie langweilig.Man ist das Bindeglied zwischen Apotheker, Kunde und Herstellern, wir unterstützen bei der Besorgung und Verwaltung von Medikamenten und bieten eine glatte Organisationen in der Apotheke

Welche 3 Eigenschaften sind für PTA/PKA im Alltag besonders wichtig?

1) Organisationsfähigkeiten: Als PKA ist es wichtig das die Arbeitsabläufe gut organisiert sind, um effizient und präzise arbeiten zu können. 2) Kommunikationsfähigkeiten: Als Schnittstelle zwischen Apothekern und Kunden ist es essenziell, über gute Kommunikationsfähigkeiten zu verfügen. 3) Fachwissen: Als PKA müssen wir über ein fundiertes Fachwissen in Bezug auf Medikamente, Arzneimittelkunde und Gesundheitsprodukte verfügen. Dieses Wissen ermöglicht es ihnen Informationen zu vermitteln

Worauf legst du im Umgang mit Kunden in einer Apotheke besonders viel wert?

Ich lege besonders viel Wert auf Höflichkeit, Hilfsbereitschaft und Einfühlsamkeit. Allerdings ist es nicht nur von den Apotheken angestellten Personen wichtig sondern auch von den Kunden. Nur durch die Wertschätzung beiderseits kann eine Zusammenarbeit auf Augenhöhe stattfinden und eine gute Kundenbetreuung und -versorgung gewährleistet werden.

Was würdest du mit dem Stipendium machen?

Ich würde mich für eine Fortbildung im Kosmetischen Bereich anmelden, da ich dass ganze Thema rund um die Kosmetik sehr interessant find und Kunden mit meinem Wissen helfen möchte.

Welche Benefits wünscht du dir von deinem zukünftigen Arbeitgeber?

Ich finde ein harmonisches und einfühlsames Miteinander sehr wichtig und erhoffe mir Unterstützung für meine Ziele und Träume.

 
Ihre persönliche Betreuerin
Jennifer Schulte-Tickmann
Hallo, mein Name ist Jesko Landwehr und beim Deutschen Zahnarzt Service bin ich für die Vergabe unserer Stipendien zuständig. Du möchtest weitere Informationen zum Bewerbungs- und Vergabeprozess erhalten? Dann kontaktiere mich gerne und ich unterstütze Dich dabei, alle Formalien für die Bewerbungsphase zu klären.

Sind Sie überzeugt?

Jetzt zur kostenlosen Stellenanfrage

Ihre persönliche Betreuerin
 
Jennifer Schulte-Tickmann

Ansprechpartnerin

Du hast Interesse an unserem Stipendium, aber noch Fragen zum Ablauf? Dann komme gerne auf mich zu! Ich stehe Dir von der Bewerbung bis zur Siegerehrung zur Seite.

Jetzt zur kostenlosen Stellenanfrage

Kontakt

Tel.: +49 (0) 521 / 911 730 48
Fax: +49 (0) 521 / 911 730 31
stipendium@deutscher-apotheker-service.de

Adresse

Deutscher Apotheker Service
Johanneswerkstr. 4
33611 Bielefeld

Kundenbewertungen & Erfahrungen zu Deutscher Apotheker Service. Mehr Infos anzeigen.

Vertreten in
Wir fördern
Bäume pflanzen
Kooperationspartner
Wir fördern
Wir fördern

Sichere Übertragung Ihrer Daten

SSL-verschlüsselt für sichere Datenübertragung

SSL-verschlüsselt für sichere Datenübertragung

Serverstandort in Deutschland

Serverstandort in Deutschland