Menü

AGB
Impressum
Datenschutz
Login

 

Mohamed

21, Köln

Stelle dich und deine Begeisterung für dein Berufsbild in maximal 5 Sätzen vor.

Guten Tag, Mohamed ist mein Name und bin 21 Jahre alt. Im Jahr 2022 habe ich die Ausbildung als PKA in Düsseldorf absolviert und Februar 23 direkt mit der PTA Ausbildung angefangen. Ich finde Pharmazie besonders interessant, insbesondere den Kundenkontakt, dass ich Patienten behilflich sein darf, das macht mich glücklich und bringt mich und dem Patienten/ Kunden zum Wohlbefinden. Aktuell ich bin in2 verschiedene Apothekentypen beschäftigt um mich finanziell und erfahrungsgemäß zu unterstützen.LG

Aufgrund dieses Grundes / dieser Person / dieses Erlebnisses möchte ich PTA/PKA werden.

Als ich in der 6 Klasse war hatte mein Opa in der Innenstadt von unsere Stadt Läden zum vermieten. Ein Laden davon wurde eine sehr schöne Apotheke in der ich immer im Sommerferien gearbeitet habe. Die Apotheke hat mich von Anfang an gefallen es war klimatisiert und sauber und es gab immer kleine Süßigkeiten zum genießen. Zumindest das alles hat mich als Kind an dir Apotheke interessiert.Nach und nach ist mir bewusst das später möchte sein ein Mensch der andere Menschen mit seinem Wissen hilft.

Welche 3 Eigenschaften sind für PTA/PKA im Alltag besonders wichtig?

Motiviert: den Leuten zu helfen Freundlich: Umgang mit Menschen Verantwortungsvoll: nach Vorschriften und Verständnis handeln

Worauf legst du im Umgang mit Kunden in einer Apotheke besonders viel wert?

Mir ist das wichtig, dass der Kunde/ Patient sich beim beraten sich wohlfühlen kann. Ich liege sehr viel wert drauf für den Patienten körperlich und seelisch da zu sein, mit Freundlicher Umgang, Augenkontakt und die Körpersprache. Mir ist auch wichtig, dass ich der Kunde/ Patient seine Wünsche erfüllen kann. Ich nehme sehr gerne Zeit um Unklarheiten mit Ärzte oder Kliniken aufzuklären. Mit ist auch die Privatsphäre meiner Kunden/ Patienten sehr wichtig.

Was würdest du mit dem Stipendium machen?

Um mich finanziell unterstützen. -Besuche von kostenpflichtige Verkaufskurse -Bücher -Freizeitaktivitäten -mich bei Klausurphase von der Arbeit zu befreien ohne finanzielle Sorgen zu haben. Also mich voll auf der Schule fokussieren zu können.

Welche Benefits wünscht du dir von deinem zukünftigen Arbeitgeber?

Mit ist folgendes sehr wichtig: -Sozialer Umgang mit Respekt -Faire Zahlung -Faire Arbeitszeiten und Arbeitsverteilung

 
Ihre persönliche Betreuerin
Jennifer Schulte-Tickmann
Hallo, mein Name ist Jesko Landwehr und beim Deutschen Zahnarzt Service bin ich für die Vergabe unserer Stipendien zuständig. Du möchtest weitere Informationen zum Bewerbungs- und Vergabeprozess erhalten? Dann kontaktiere mich gerne und ich unterstütze Dich dabei, alle Formalien für die Bewerbungsphase zu klären.

Sind Sie überzeugt?

Jetzt zur kostenlosen Stellenanfrage

Ihre persönliche Betreuerin
 
Jennifer Schulte-Tickmann

Ansprechpartnerin

Du hast Interesse an unserem Stipendium, aber noch Fragen zum Ablauf? Dann komme gerne auf mich zu! Ich stehe Dir von der Bewerbung bis zur Siegerehrung zur Seite.

Jetzt zur kostenlosen Stellenanfrage

Kontakt

Tel.: +49 (0) 521 / 911 730 48
Fax: +49 (0) 521 / 911 730 31
stipendium@deutscher-apotheker-service.de

Adresse

Deutscher Apotheker Service
Johanneswerkstr. 4
33611 Bielefeld

Kundenbewertungen & Erfahrungen zu Deutscher Apotheker Service. Mehr Infos anzeigen.

Vertreten in
Wir fördern
Bäume pflanzen
Kooperationspartner
Wir fördern
Wir fördern

Sichere Übertragung Ihrer Daten

SSL-verschlüsselt für sichere Datenübertragung

SSL-verschlüsselt für sichere Datenübertragung

Serverstandort in Deutschland

Serverstandort in Deutschland