Menü

AGB
Impressum
Datenschutz
Login

7 Tipps für Ihr Vorstellungsgespräch in der Apotheke

Jennifer Schulte-Tickmann von Jennifer Schulte-Tickmann
Lesezeit: ca. 2 Min. | Beitrag vom :

Inhaltsverzeichnis:


Der Deutsche Apotheker Service sucht laufend für Apotheken aus ganz Deutschland Apotheker, Pharmazeutisch-technische Assistenten (PTA), Pharmazeutisch-kaufmännische Angestellte (PKA), Pharmazieingenieure, Apothekerassistenten oder Interessenten für Apothekenübernahmen (m|w|d). Mit einer einfachen Registrierung auf unserer Website erhalten Sie kostenlose Stellenangebote. Damit Sie die Stelle auch wirklich am Ende bekommen, haben wir hier Tipps für Sie gesammelt, mit denen Sie beim Vorstellungsgespräch punkten können.

Das Vorstellungsgespräch in der Apotheke
Erfolg im Vorstellungsgespräch - CC0, pexels.com

Um auch optimal auf ein Bewerbungsgespräch in der Apotheke mit Ihrem Wunschjob vorbereitet zu sein, finden Sie nachfolgend sieben hilfreiche Tipps. Versuchen Sie nicht Antworten aus Büchern oder dem Internet auswendig zu lernen. Ihr Gesprächspartner merkt, ob Sie hinter Ihren Aussagen stehen.

1. Vorbereitung ist alles

Eine gute Vorbereitung hilft nicht nur gegen Aufregung, sondern zeigt Ihrem möglichen Arbeitgeber auch Ihr Interesse an der Apotheke und dem Job. Daher sollten Sie sich sowohl zur Firmenphilosophie, als auch zur Geschichte und anderen Besonderheiten der Apotheke informieren. Können Sie bereits im Bewerbungsgespräch Auskunft zu diesen Themen geben, zeigen Sie, dass Sie sich bereits intensiv mit Ihrem möglichen Arbeitgeber beschäftigt haben.

2. Ihre Selbstpräsentation

Häufig werden Sie am Anfang des Gespräches aufgefordert kurz etwas über sich zu erzählen. Bereiten Sie deshalb eine kleine Selbstpräsentation vor, indem Sie die markanten Punkte Ihres Lebenslaufes herausgreifen und mit einem roten Faden darstellen. Das Ganze sollte nicht länger als drei Minuten gehen und Ihre fachlichen Qualifikationen und praktischen Erfahrungen zeigen.

Newsletter für die Apothekenbranche

Erhalten Sie aktuelle Informationen zum Thema Gehalt und Karriere einmal im Monat in Ihr Postfach.

Ich möchte den Apotheken-Newsletter abonnieren, um über Neuigkeiten in der Apothekenbranche informiert zu werden und Tipps zur Jobsuche zu erhalten. Im Übrigen habe ich die Datenschutzerklärung gelesen und bin mit ihr einverstanden.

3. Übung macht den Meister

Falls Sie unsicher oder aufgeregt sind, bietet es sich an das Bewerbungsgespräch mit einem Freund oder Verwandten zu üben. Lassen Sie sich die typischen Fragen eines Vorstellungsgespräches stellen, sodass Sie in die Situation hineinversetzt werden und sicher antworten können.

4. Der erste Eindruck ist alles

Der erste Eindruck zählt: Seien Sie deshalb pünktlich und angemessen gekleidet. Die Kleidung sollte gebügelt und die Schuhe geputzt sein. Achten Sie außerdem auf gepflegte Fingernägel und eine ordentliche Frisur. Es kommt aber nicht nur darauf an was man trägt, sondern auch wie. Sitzen Sie gerade und haben eine offene Körperhaltung, denn auch die Körpersprache bestimmt Ihr Auftreten.

5. Smalltalk

Gespräche über Hobbys oder allgemeine Themen gehören zum Vorstellungsgespräch dazu. Bei einer Gemeinsamkeit entwickelt sich schnell Sympathie zwischen Ihnen und ihrem möglichen Arbeitgeber. Achten Sie aber darauf diese zu spezialisieren. Erzählen Sie deshalb nicht nur, dass Sie gerne Sport treiben, sondern direkt welche Sportart und warum genau diese.

6. Stellen Sie Fragen

Der Arbeitgeber erwartet, dass ein interessierter und offener Bewerber auch Fragen stellt. Überlegen Sie sich deshalb am Besten schon im Vorfeld mögliche Fragen, wie z.B. zur Einarbeitung, der Arbeitsstelle oder den Weiterbildungsmöglichkeiten.

7. Verabschiedung

Auch der Abschluss eines Gesprächs ist entscheidend für den hinterlassenen Eindruck. Bleiben Sie bis zum Schluss freundlich und professionell.


 
Ein Beitrag von:
Jennifer Schulte-Tickmann

Jennifer ist Autorin beim Deutschen Apotheker Service. Sie informiert über aktuelle Nachrichten, praktisches Wissen und nützliche Tipps für angehende Apotheker, PTA, PKA und Pharmaziestudierende.

     

Direkt zu aktuellen Stellenangeboten
  • Apotheker
  • PTA
  • PKA
  • Filialleitung
  • Nachfolger

Sie sind Apotheker (m|w|d), PTA oder PKA und suchen eine neue Stelle?

Dann erhalten Sie kostenlos und unverbindlich Stellenangebote in Ihrer Region.

Jetzt zur kostenlosen Stellenanfrage


Apotheken-Blog
  • Aktuelles
  • Aktuelles & Wissenswertes
  • Arbeitsbedingungen & Apothekenführung
  • Aufgabenfelder
  • Bewerbungen
  • Gehalt
  • Karriere & Berufsbild
  • Persönlichkeiten in der Apothekenwelt
  • Stipendien
  • Weiterbildungen & Förderung
Passende Apothekenprofile erhalten

Sie sind Apotheker (m|w|d), PTA oder PKA und suchen eine neue Stelle? Erhalten Sie kostenlos und unverbindlich Stellenangebote in Ihrer Region.

Jetzt zur kostenlosen Stellenanfrage


Verwandte Artikel

Der Deutsche Apotheker Service stellt vor: John Pemberton - Erfinder der Coca-Cola

Jennifer Schulte-Tickmann von Jennifer Schulte-Tickmann
Lesezeit: ca. 2 Min. | Beitrag vom :

Als der amerikanische Apotheker John Pemberton 1885 die weltweit bekannte Coca-Cola erfand, suchte … weiterlesen


Das Berufsbild des Pharmazeutisch-technischen Assistenten im Wandel der Zeit

Viktoria Abrams von Viktoria Abrams
Lesezeit: ca. 2 Min. | Beitrag vom :

Der Beruf der Pharmazeutisch-technischen Assistenten und Assistentinnen wurde 1969 mit der … weiterlesen



Als deutscher Apotheker ein Stellenangebot im Ausland wahrnehmen

Alexander Bongartz von Alexander Bongartz
Lesezeit: ca. 1 Min. | Beitrag vom :

Die Sehnsucht nach dem Neuen, Aufregenden ist in vielen von uns. Der internationale Austausch und … weiterlesen


Deutscher Apotheker Service initiiert Stipendium für PTA und PKA: Bewerbungsphase beginnt am 15. Juni

Jennifer Schulte-Tickmann von Jennifer Schulte-Tickmann
Lesezeit: ca. 2 Min. | Beitrag vom :

PTA und PKA sind aus dem Apothekenalltag nicht wegzudenken. Der Ausbildungsweg kann anstrengend … weiterlesen


 
Ihre persönliche Betreuerin
Jasmin Siebeck
Hallo, mein Name ist Jasmin Siebeck und ich freue mich dabei, Sie bei Ihrem individuellen Anliegen zu unterstützen. Beim Deutschen Apotheker Service bin sowohl für das Bewerbermanagement als auch für Apotheken zuständig, die auf der Suche nach Apothekern (m|w|d), PTA oder PKA sind. Gemeinsam mit meinem Team möchte ich beide Parteien leichter miteinander verbinden. Sie möchten mehr zu unseren Leistungen erfahren? Dann kontaktieren Sie mich gerne. So kann ich Sie dabei unterstützen, neue Mitarbeiter für Ihr Apothekenteam zu finden, oder Ihnen kostenfrei Stellen eines potenziellen neuen Arbeitgebers vorstellen.

Sind Sie überzeugt?

Jetzt zur kostenlosen Stellenanfrage

Ihre persönliche Betreuerin
 
Jasmin Siebeck

Ansprechpartnerin

Wir vom Deutschen Apotheker Service verbinden potenzielle neue Mitarbeiter mit passenden Apotheken. Gerne beantworte ich Ihnen Fragen zu unserem Vorgehen. Kontaktieren Sie mich einfach und ich stelle Ihnen unsere Leistungen vor.

Jetzt zur kostenlosen Stellenanfrage

Kontakt

Tel.: +49 (0) 521 / 911 730 37
Fax: +49 (0) 521 / 911 730 31
hallo@deutscher-apotheker-service.de

Adresse

Deutscher Apotheker Service
Johanneswerkstr. 4
33611 Bielefeld

Kundenbewertungen & Erfahrungen zu Deutscher Apotheker Service. Mehr Infos anzeigen.

Vertreten in
Wir fördern
Bäume pflanzen
Kooperationspartner
Wir fördern
Wir fördern

Sichere Übertragung Ihrer Daten

SSL-verschlüsselt für sichere Datenübertragung

SSL-verschlüsselt für sichere Datenübertragung

Serverstandort in Deutschland

Serverstandort in Deutschland