Die Tage werden wärmer, der Sommer rückt näher und das Warten hat ein Ende!
Auch in diesem Jahr vergibt der Deutsche Apotheker Service wieder pünktlich zum Sommer Stipendien an besonders engagierte und motivierte PKA und PTA.
Dieses spannende Programm bietet nicht nur finanzielle Unterstützung, sondern auch die Anerkennung und Förderung talentierter Nachwuchskräfte. Wenn du also davon träumst, in der Apothekenbranche Karriere zu machen, solltest du diese Gelegenheit nicht verpassen!
Die Preise:
Insgesamt werden vier Stipendien vergeben, je zwei für PKA und PTA. So wollen wir sicherstellen, dass jeder Ausbildungsberuf die gleichen Chancen hat.
Die Gewinner:innen des ersten Platzes in beiden Kategorien erhalten eine Förderung von 1000€. Diese großzügigen Mittel können eine bedeutende finanzielle Unterstützung während deiner Ausbildung, sei es für Lehrmaterialien oder andere Ausgaben, die mit deiner beruflichen Entwicklung verbunden sind.
Zweitplatzierte PKA sowie PTA erhalten in Kooperation mit der der PHOENIX AKADEMIE jeweils drei Gutscheine, die sie für Kurse aus dem Fortbildungskatalog von PHOENIX einlösen können - mit einem Wert von insgesamt bis zu 777 Euro.
Die PHOENIX AKADEMIE bietet verschiedenste Fortbildungen für alle Mitglieder des Apothekenteams an. In Seminaren vor Ort, Inhouse-Schulungen, Webinaren, Lernvideos oder E-Learnings können Kurse über interessante und aktuelle pharmazeutische Themen belegt werden, wobei der Phantasie keine Grenzen gesetzt sind! Zu nahezu jedem für Apotheker:innen, PKA und PTA relevanten Thema werden Fortbildungen angeboten. Seien es die Beratung von Schwangeren, innovative Beratungsmehtoden oder Ernährungswissenschaften - bei der PHOENIX AKADEMIE ist für jede und jeden etwas dabei! Für die meisten Veranstaltungen werden auch Fortbildungspunkte von den Apothekerkammern vergeben.
Bewerbungsphase:
Die Bewerbungsphase für diese begehrten Stipendien startet am 01. August 2023. Das gibt dir ausreichend Zeit, um dir schonmal erste Gedanken zu machen und sicherzustellen, dass du alle erforderlichen Informationen bereit hast.
Denke daran, dass die Konkurrenz hoch sein wird, da viele talentierte PKA- und PTA-Azubis ihr Bestes geben werden, um sich für diese Auszeichnungen zu qualifizieren. Nutze also die Zeit, um schonmal zu grübeln, wie eine Bewerbung aussehen könnte, die deine Leidenschaft, dein Engagement und dein Fachwissen auf diesem Gebiet widerspiegelt.
Genaue Details zur Bewerbung findest du hier.
Vorbereitung:
Um dich auf den Bewerbungsprozess vorzubereiten, solltest du zunächst sicherstellen, dass du alle notwendigen Informationen über die Stipendienrichtlinien und -anforderungen hast. Überprüfe, ob es spezifische Kriterien gibt, die erfüllt werden müssen, wie beispielsweise die netsprechenden Qualifikationen. Solltest du Fragen haben, zögere nicht, dich an uns zu wenden, um Klarheit zu bekommen.
Der Weg zum Erfolg:
Sobald du deine Bewerbung abgeschickt hast wird die unparteiische Jury die objektiv 10 besten Bewerber:innen des jeweiliges Berufsbildes auswählen. Diese werden dann in einem öffentlichen Wahlverfahren vorgestellt und es kann abgestimmt werden.
Die Gewinner:innen
Die vier glücklichen Gewinner:innen bekommen von uns den Gewinn einmalig überwiesen. Es werden nun, natürlich nur mit Einverständnis der jeweiligen Teilnehmer, noch Intwerviews geführt, um die Stipendiat:innen besser kennenzulernen.
Also! Markiert euch den 01.08.2023 im Kalender und folgt uns auf unseren Social-Media-Kanälen, um keine aktuellen Informationen zum Stipendium zu verpassen!
- Apotheker
- PTA
- PKA
- Filialleitung
- Nachfolger
Dann erhalten Sie kostenlos und unverbindlich Stellenangebote in Ihrer Region.
- Aktuelles & Wissenswertes
- Arbeitsbedingungen & Apothekenführung
- Aufgabenfelder
- Bewerbungen
- Gehalt
- Karriere & Berufsbild
- Persönlichkeiten in der Apothekenwelt
- Stipendien
- Weiterbildungen & Förderung