Menü

AGB
Impressum
Datenschutz
Login

So tickt PKA-Stipendiums Gewinnerin Liliana

Johanna Blom von Johanna Blom
Lesezeit: ca. 4 Min. | Beitrag vom :

Bild: Adobe Stock

Inhaltsverzeichnis:


Auch dieses Jahr hat der Deutsche Apotheker Service Stipendien für PTA und PKA vergeben.

Die Bewerber:innen durchliefen hierbei einen Bewerbungsprozess, eine Jury-Wertung und schließlich eine öffentliche Abstimmung der Top-Ten. Jetzt können sich aber vier Bewerberinnen ganz besonders freuen.
Chiara, Mia, Laura und Liliana haben zum Abschluss des Jahres nochmal ganz besondere Nachrichten bekommen. Mit 1000€ für die Erstplatzierten und Fortbildungen bei der PHOENIX Akademie im Wert von bis zu 777€ für die zweiten Plätze, stehen den vier Mädels nun ganz neue Türen offen

PKA Liliana hat mit ihrer Bewerbung überzeugt und darf sich nun stolz "Gewinnerin des PTA/PKA-Stipendiums 2023" nennen. Sie ist 20 Jahre alt, kommt aus Mannheim und hat sich den zweiten Platz als PKA gesichert. Liliana hat es geschafft, zuerst die Jury und dann auch im Votingverfahren zu überzeugen und sich so die Fortbildungen bei der PHOENIX Akademie mehr als verdient. In einem Interwiew haben wir Liliana ein paar Fragen gestellt, um sie so näher kennenzulernen.

PKA Stipendiatin Liliana mit unserer Autorin Johanna
PKA Stipendiatin Liliana

Hallo Liliana! Herzlichen Glückwunsch zu deinem Gewinn, du kannst richtig Stolz auf dich sein. Mit den Fortbildungen stehen dir ja jetzt ganz neue Türen offen, viel Spaß damit!

Weißt du denn schon, wofür du dein Stipendium nutzen möchtest?

Ich bin sehr dankbar, dass mir so viele Menschen ihre Stimme im Voting gegeben haben. Da das Angebot der Phoenix Akademie so umfassend ist und mich eigentlich fast alles in meinem Feld interessiert habe ich mich noch nicht auf ein Seminar festgelegt, in jedem Fall werde ich das Stipendium allerdings nutzen um mich weiterzubilden. Darauf freue ich mich auch bereits.

Gab es eine bestimmte Situation, in der du gemerkt hast, dass du deinen Beruf unbedingt erlernen willst, bzw. wie bist du auf den Beruf gekommen?

Meine Oma ist Krankenschwester. Durch diesen Einfluss war für mich eigentlich schon immer klar, dass ich einen Beruf innerhalb des Gesundheitswesens erlernen will. Pharmazie hatte mich interessiert und auch die Abwechslung durch den ständigen Kundenkontakt empfinde ich als interessant. Ich habe mich schließlich einfach einmal in der Apotheke nach den Möglichkeiten erkundigt und so festgestellt dass die Ausbildung zur PKA mir genau diese Punkte im Berufsleben erfüllen wird.

Wie sieht dein aktueller Schulalltag aus? Hast du mehr theoretische oder mehr praktische Inhalte?

Ich habe an 2 Tagen in der Woche Schule und dort ist alles theoretisch, allerdings gleicht sich das hervorragend mit der Arbeit im Betrieb aus. Dort bin ich die restlichen Tage der Woche und die Inhalte sind sind dort überwiegend praktisch. Obwohl der Unterricht spannend ist und mir viel Spaß macht, bin ich dankbar, dass ich durch die Öffnungszeiten meines Ausbildungsbetriebs nicht nach der Schule noch arbeiten gehen muss.

Erzähl uns gerne etwas zu deinem Ausbildungsort? Was macht es für dich dort lebenswert? Möchtest du nach deiner Ausbildung gerne dort bleiben oder wirst du deutschlandweit nach einer Stelle suchen?

Mein Ausbildungsbetrieb liegt in Feudenheim, einem ruhigen und charmanten Stadtteil von Mannheim. Ich würde sagen, dass wir sehr viele Stammkunden, und vergleichsweise wenig Laufkundschaft haben. In meinen Augen ist das aber sehr schön, weil ich so schnell eine Beziehung zu unseren Kunden aufbauen kann. Man kennt vielleicht schon ihre Bestellungen und kann sich auf die Kundengespräche gut einstellen. Vom Chef bis zum Kunden findet in meinem Betrieb ein Austausch auf Augenhöhe statt und oft redet man mit den Kunden auch ein wenig über persönliches wenn man sich sieht, im Betrieb selbst oder auch in der Freizeit. Das finde ich sehr schön und darum würde ich gerne nach meiner abgeschlossenen Ausbildung in meinem Betrieb zu bleiben.

Was war dein schönstes Erlebnis in deiner Ausbildung bisher?

Da ich häufig im Backoffice beschäftigt bin, gehe ich auch sehr viel ans Telefon. Da wir viele Stammkunden haben, versuchen wir auch auf diese so gut wie möglich einzugehen. So haben unsere Kunden zum Beispiel die Möglichkeit ihre Bestellungen telefonisch zu machen und wir liefern sie ihnen oft auch nach Hause. Diese Lieferungen übernehme ich gern an den Tagen im Betrieb. Durch diese Situationen bekomme ich auf natürliche Art die Möglichkeit unsere Kunden näher kennenzulernen. Man spricht uber Medikamente, Preise und Bestellungen aber man lernt vielleicht auch mal einen Teil der Familie kennen und kann nicht selten neben dem Liefern auch ein wenig Trost schenken. Vor allem nach der einsamen Zeit in den Lockdowns während Corona finde ich das sehr wichtig und es freut mich immer wenn ich Menschen durch ein kleines Gespräch eine große Freude machen kann.

Wie stellst du dir deinen Start in den Beruf vor?

Ich glaube ich arbeite jetzt schon sehr selbstständig. Ich erhoffe mir also für meine Zukunft und meinen Start in den Beruf dass das genauso weitergeht und ich mein Wissen erweitern kann. Ich bin mir sicher, dass das in meinem Ausbildungsbetrieb klappen kann und freue mich sehr darauf.

Danke dir, liebe Liliana, für das nette Interview und deine ausführlichen Antworten. Wir wünschen dir von Herzen alles Gute und viel erfolg für deinen Werdegang als PKA. Behalte unbedingt deine Motivation und deine positive Art bei.


Maschinenlesbare Version: Artikel als Markdown (CC BY 4.0)


 
Ein Beitrag von:
Johanna Blom

Johanna arbeitet als Autorin für den Deutschen Apotheker Service. Ihre Tätigkeit besteht darin, über Nachrichten, praktisches Fachwissen und hilfreiche Ratschläge für angehende Apotheker, PTA, PKA und Pharmaziestudierende zu informieren.

     

Direkt zu aktuellen Stellenangeboten
  • Apotheker
  • PTA
  • PKA
  • Filialleitung
  • Nachfolger

Sie sind Apotheker (m|w|d), PTA oder PKA und suchen eine neue Stelle?

Dann erhalten Sie kostenlos und unverbindlich Stellenangebote in Ihrer Region.

Jetzt zur kostenlosen Stellenanfrage


Apotheken-Blog
  • Aktuelles
  • Aktuelles & Wissenswertes
  • Arbeitsbedingungen & Apothekenführung
  • Aufgabenfelder
  • Bewerbungen
  • Gehalt
  • Karriere & Berufsbild
  • Persönlichkeiten in der Apothekenwelt
  • Stipendien
  • Weiterbildungen & Förderung
Passende Apothekenprofile erhalten

Sie sind Apotheker (m|w|d), PTA oder PKA und suchen eine neue Stelle? Erhalten Sie kostenlos und unverbindlich Stellenangebote in Ihrer Region.

Jetzt zur kostenlosen Stellenanfrage


Personalsuche für Apotheken

Sie haben offene Stellenangebote in Ihrer Apotheke? Finden Sie bei uns den passenden (m|w|d), PTA oder PKA für Ihre Apotheke.

Jetzt unverbindliches Angebot anfordern


Verwandte Artikel

Arbeitszeitmodell für PTA in Apotheke, Klinik und Industrie

Jennifer Schulte-Tickmann von Jennifer Schulte-Tickmann
Lesezeit: ca. 4 Min. | Beitrag vom :

Wie der Arbeitsalltag einer oder eines PTA aussieht, hängt davon ab, in welchem Bereich eine … weiterlesen


Apotheker fördern Pharmaziestudierende

Jennifer Schulte-Tickmann von Jennifer Schulte-Tickmann
Lesezeit: ca. 2 Min. | Beitrag vom :

Immer mehr Inhaber von öffentlichen Apotheken fördern Nachwuchsapotheker während ihres Pharmazie … weiterlesen



PKA Gehalt  - Wie viel verdienen Pharmazeutisch-kaufmännische Angestellte?

Jennifer Schulte-Tickmann von Jennifer Schulte-Tickmann
Lesezeit: ca. 4 Min. | Beitrag vom :

Der Beruf Pharmazeutisch-kaufmännische/r Angestellte/r (PKA) ist ein Ausbildungsberuf in einer … weiterlesen


Der Pharmazeut im Praktikum - Voraussetzungen, Inhalte und Bezahlung

Viktoria Abrams von Viktoria Abrams
Lesezeit: ca. 6 Min. | Beitrag vom :

Nach dem zweiten Staatsexamen erfolgt der letzte und entscheidende Schritt für angehende Apotheker: … weiterlesen


 
Ihre persönliche Betreuerin
Jasmin Siebeck
Hallo, mein Name ist Jasmin Siebeck und ich freue mich dabei, Sie bei Ihrem individuellen Anliegen zu unterstützen. Beim Deutschen Apotheker Service bin sowohl für das Bewerbermanagement als auch für Apotheken zuständig, die auf der Suche nach Apothekern (m|w|d), PTA oder PKA sind. Gemeinsam mit meinem Team möchte ich beide Parteien leichter miteinander verbinden. Sie möchten mehr zu unseren Leistungen erfahren? Dann kontaktieren Sie mich gerne. So kann ich Sie dabei unterstützen, neue Mitarbeiter für Ihr Apothekenteam zu finden, oder Ihnen kostenfrei Stellen eines potenziellen neuen Arbeitgebers vorstellen.

Sind Sie überzeugt?

Jetzt zur kostenlosen Stellenanfrage

Ihre persönliche Betreuerin
 
Jasmin Siebeck

Ansprechpartnerin

Wir vom Deutschen Apotheker Service verbinden potenzielle neue Mitarbeiter mit passenden Apotheken. Gerne beantworte ich Ihnen Fragen zu unserem Vorgehen. Kontaktieren Sie mich einfach und ich stelle Ihnen unsere Leistungen vor.

Jetzt zur kostenlosen Stellenanfrage

Kontakt

Tel.: +49 (0) 521 / 911 730 37
Fax: +49 (0) 521 / 911 730 31
hallo@deutscher-apotheker-service.de

Adresse

Deutscher Apotheker Service
Johanneswerkstr. 4
33611 Bielefeld

Kundenbewertungen & Erfahrungen zu Deutscher Apotheker Service. Mehr Infos anzeigen.

Vertreten in
Wir fördern
Bäume pflanzen
Kooperationspartner
Wir fördern
Wir fördern

Sichere Übertragung Ihrer Daten

SSL-verschlüsselt für sichere Datenübertragung

SSL-verschlüsselt für sichere Datenübertragung

Serverstandort in Deutschland

Serverstandort in Deutschland