Menü

AGB
Impressum
Datenschutz
Login

Deutscher Apotheker Service initiiert Stipendium für PTA und PKA: Bewerbungsphase beginnt am 15. Juni

Jennifer Schulte-Tickmann von Jennifer Schulte-Tickmann
Lesezeit: ca. 2 Min. | Beitrag vom :

Bild: Adobe Stock / contrastwerkstatt

Inhaltsverzeichnis:


PTA und PKA sind aus dem Apothekenalltag nicht wegzudenken. Der Ausbildungsweg kann anstrengend sein und fordert die Auszubildenden sowohl mental als auch finanziell. “Wir haben uns deshalb überlegt, die Ausbildungsberufe in der Apotheke zu unterstützen und vergeben dazu erstmals Stipendien an Pharmazeutisch-technische- sowie Pharmazeutisch-kaufmännische Assistenten”, erklärt Alexander Bongartz, Geschäftsführer vom Deutschen Apotheker Service.

Das Stipendium: Was erhalten PTA & PKA?

Das Stipendium des Deutschen Apotheker Service teilt sich folgend auf: Sowohl für PKA als auch PTA vergibt der Deutsche Apotheker Service jeweils zwei Stipendien - ein klassische Geldstipendium und ein zweckgebundenes Fortbildungsstipendium: “Wir möchten, dass jeder Ausbildungsberuf die gleichen Chancen hat. Daher wird es am Ende vier Stipendiaten geben”, so Bongartz. Der erste Platz des Stipendiums ist mit 1.000 Euro als Gewinn ausgeschrieben. Zweitplatzierte PKA erhalten in Kooperation mit der PKAoffensive von der Jung-Akademie Fortbildungen im Wert von 200 Euro.
Zweitplatzierte Stipendiaten bei den PTA können sich über einen E-Learning-Kurs zum Thema “Haut” im Wert von 295 Euro freuen, der von pta-interaktiv zur Verfügung gestellt wird.
“Wir freuen uns sehr, dass wir für unser Stipendium Kooperationspartner an der Seite haben, die uns dabei unterstützen, PTA und PKA durch Fortbildungen aktuelles Wissen an die Hand zu geben.”

Voraussetzung zur Teilnahme am Stipendium für PTA und PKA

Um das Stipendium des Deutschen Apotheker Service dürfen sich alle PKA und PTA bewerben, die sich derzeit in einer Ausbildung an einer Schule in Deutschland befinden. “Noten und Alter spielen dabei für uns keine Rolle. Im Fokus stehen vielmehr die Motivation hinter der Wahl des Ausbildungsberufes sowie Kreativität.”

Ablauf des Stipendiums für PTA und PKA

“Die Bewerbungsphase für das Stipendium beginnt am 15.06.2022 und läuft bis zum 15.07.2022”, erklärt der Geschäftsführer. Um sich auf das Stipendium zu bewerben, müssen PTA und PKA einen kleinen Fragenkatalog beantworten. “Dabei möchten wir unter anderem wissen, warum sich die Bewerber für ihren jeweiligen Job entschieden haben, wie ihr Alltag aussieht und welche Wünsche sie für die Zukunft haben. Die Fragen können dabei schriftlich als Text oder auch sehr gerne als kurzes Video beantwortet werden.” Im nächsten Schritt werden die Einreichungen von einer Jury gesichtet und bewertet. Sobald die 10 vielversprechendsten Bewerbungen auserkoren sind, geht es in ein öffentliches Voting. Dieses wird 4 Wochen andauern. Die Kandidaten mit den meisten Punkten, die sich zu je 50 % aus Voting und Jurywertung ergeben, werden dann die jeweiligen Plätze belegen.

Alle Informationen finden sich auf der Webseite des Deutschen Apotheker Service unter: deutscher-apotheker-service.de/stipendium sowie auf den Social Media Kanäle.

Das PKA/PTA-Stipendium 2023 ist beendet.

Um für zukünftige Stipendien auf dem Laufenden zu bleiben, können Sie unseren Social Media-Kanälen folgen:

Instagram
Facebook

Übersicht: So funktioniert das Stipendium für PTA & PKA

Übersicht zum Ablauf des Stipendiums für PTA und PKA.
So funktioniert das Stipendium für PTA & PKA vom Deutschen Apotheker Service.

Maschinenlesbare Version: Artikel als Markdown (CC BY 4.0)


 
Ein Beitrag von:
Jennifer Schulte-Tickmann

Jennifer ist Autorin beim Deutschen Apotheker Service. Sie informiert über aktuelle Nachrichten, praktisches Wissen und nützliche Tipps für angehende Apotheker, PTA, PKA und Pharmaziestudierende.

     

Direkt zu aktuellen Stellenangeboten
  • Apotheker
  • PTA
  • PKA
  • Filialleitung
  • Nachfolger

Sie sind Apotheker (m|w|d), PTA oder PKA und suchen eine neue Stelle?

Dann erhalten Sie kostenlos und unverbindlich Stellenangebote in Ihrer Region.

Jetzt zur kostenlosen Stellenanfrage


Apotheken-Blog
  • Aktuelles
  • Aktuelles & Wissenswertes
  • Arbeitsbedingungen & Apothekenführung
  • Aufgabenfelder
  • Bewerbungen
  • Gehalt
  • Karriere & Berufsbild
  • Persönlichkeiten in der Apothekenwelt
  • Stipendien
  • Weiterbildungen & Förderung
Passende Apothekenprofile erhalten

Sie sind Apotheker (m|w|d), PTA oder PKA und suchen eine neue Stelle? Erhalten Sie kostenlos und unverbindlich Stellenangebote in Ihrer Region.

Jetzt zur kostenlosen Stellenanfrage


Personalsuche für Apotheken

Sie haben offene Stellenangebote in Ihrer Apotheke? Finden Sie bei uns den passenden (m|w|d), PTA oder PKA für Ihre Apotheke.

Jetzt unverbindliches Angebot anfordern


Verwandte Artikel

Voraussetzungen für deine Ausbildung zur PTA

Jennifer Schulte-Tickmann von Jennifer Schulte-Tickmann
Lesezeit: ca. 2 Min. | Beitrag vom :

Du bist mit der Schule fertig, hast aber noch keine Idee, was du in Zukunft machen und welchen … weiterlesen


Die Top 15 Podcasts für Apotheker, PKA und PTA

Jennifer Schulte-Tickmann von Jennifer Schulte-Tickmann
Lesezeit: ca. 7 Min. | Beitrag vom :

Manche hören sie auf dem Weg zur Arbeit, andere während sie Sport treiben und so mancher komplett … weiterlesen



Die Pharmazeutischen Dienstleistungen -  ein Überblick

Jennifer Schulte-Tickmann von Jennifer Schulte-Tickmann
Lesezeit: ca. 3 Min. | Beitrag vom :

Die Apotheken vor Ort sollen weiter gestärkt werden. Dazu wurde unter anderem das … weiterlesen


PKA Gehalt  - Wie viel verdienen Pharmazeutisch-kaufmännische Angestellte?

Jennifer Schulte-Tickmann von Jennifer Schulte-Tickmann
Lesezeit: ca. 4 Min. | Beitrag vom :

Der Beruf Pharmazeutisch-kaufmännische/r Angestellte/r (PKA) ist ein Ausbildungsberuf in einer … weiterlesen


 
Ihre persönliche Betreuerin
Susanne Schwake-Karl
Beim Deutschen Apotheker Service werden Stellensuchende oder Stellenanbietende zeitgleich zufriedenstellend persönlich betreut. Apotheker (m|w|d), PTA und PKA finden bei uns eine passende Stelle in einer Apotheke - Apotheken finden in unserem deutschlandweiten Bewerberpool genau den Kandidaten, der zu Ihrem Team passt. Mein Name ist Susanne Schwake-Karl und ich helfe Ihnen gerne bei Ihrem individuellen Anliegen. Kontaktieren Sie mich gerne, falls Sie Fragen zu unseren Leistungen für Apotheker oder Bewerber haben. Gemeinsam finden wir genau die Lösung, die auf Ihr persönliches Anliegen zugeschnitten ist.

Sind Sie überzeugt?

Jetzt zur kostenlosen Stellenanfrage

Ihre persönliche Betreuerin
 
Susanne Schwake-Karl

Ansprechpartnerin

Ich unterstütze sowohl Apotheken bei der Bewerbersuche als auch Bewerber bei der Suche nach einer passenden Apotheke als Arbeitgeber. Sie haben Fragen zu den Leistungen des Deutschen Apotheker Service? Dann kontaktieren Sie mich gerne!

Jetzt zur kostenlosen Stellenanfrage

Kontakt

Tel.: +49 (0) 521 / 911 730 37
Fax: +49 (0) 521 / 911 730 31
hallo@deutscher-apotheker-service.de

Adresse

Deutscher Apotheker Service
Johanneswerkstr. 4
33611 Bielefeld

Kundenbewertungen & Erfahrungen zu Deutscher Apotheker Service. Mehr Infos anzeigen.

Vertreten in
Wir fördern
Bäume pflanzen
Kooperationspartner
Wir fördern
Wir fördern
Wir sind Google-Partner

Sichere Übertragung Ihrer Daten

SSL-verschlüsselt für sichere Datenübertragung

SSL-verschlüsselt für sichere Datenübertragung

Serverstandort in Deutschland

Serverstandort in Deutschland