Menü

AGB
Impressum
Datenschutz
Login

Informationen zur Weiterbildung zum Fachapotheker für klinische Pharmazie

Jennifer Schulte-Tickmann von Jennifer Schulte-Tickmann
Lesezeit: ca. 3 Min. | Beitrag vom :

Inhaltsverzeichnis:


Das Aufgabengebiet des Apothekers der klinischen Pharmazie

Ein Fachapotheker für klinische Pharmazie hat ein sehr großes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet. Neben der Entwicklung und Herstellung von Arzneimitteln prüft und verteilt er diese auch innerhalb seines Wirkungskreises. Dieser ist in der Regel ein Klinikkomplex oder ein Krankenhaus. Neben den klassischen Aufgabengebieten sind in den letzten Jahren weitere Aufgaben hinzu gekommen.

So stellt ein Fachapotheker für klinische Pharmazie auch Lösungen zur parenteralen Ernährung her und sichert so die künstliche Ernährung der Patienten, aber auch das Drug Monitoring, also die Messung des Medikamentenspiegels im Blut, ist eine Tätigkeit der klinischen Pharmazie. Unerwünschte Nebenwirkungen von Medikamenten werden akribisch zu Forschungszwecken dokumentiert und auch die Beratung von Patienten und Klinikmitarbeitern fällt in das Aufgabengebiet des Berufsfeldes nach einer Weiterbildung für klinische Pharmazie Apotheker.

Weiterbildung zum Fachapotheker klinische Pharmazie
Weiterbildung zum Fachapotheker klinische Pharmazie - CC0, pexels.com

Das Berufsfeld der klinischen Pharmazie umfasst alle Maßnahmen, die für den sicheren, wirksamen, gezielten und wirtschaftlich ökonomischen Einsatz von Arzneien im Klinikalltag nötig sind. Somit unterschiedet es sich durchaus in vielen Bereichen von den Tätigkeitsfeldern des Apothekers.

Ablauf der Weiterbildung zum Fachapotheker der klinischen Pharmazie

Wenn Sie Interesse an einer Weiterbildung für klinische Pharmazie als Apotheker haben, müssen Sie eine Approbation als Apotheker besitzen, um für die Weiterbildung zugelassen zu werden. In einem ersten Schritt wenden Sie sich an die Bundesapothekerkammer. Die eigentliche Weiterbildung findet in einer Krankenhaus-Apotheke statt. Auch eine krankenhausversorgende Apotheke mit einem direkt in der Nähe befindlichen Klinikum kann Weiterbildungsort sein.

Die Betreuung der Weiterbildung übernimmt ein dazu ermächtigter Apotheker vor Ort. Die Weiterbildung für klinische Pharmazie Apotheker dauert drei Jahre und wird in den groben Inhalten von der Apothekerkammer definiert. Diese spricht inhaltliche Empfehlungen aus und hilft so Ausbildern und Auszubildenden bei der erfolgreichen Durchführung ihrer Weiterbildungsmaßnahmen.

Während der Weiterbildung ist ein Besuch verschiedener Seminare bindend. Die Themen und Anforderungen dieser Seminare werden ebenfalls von der Apothekerkammer festgelegt. Die Gesamtanzahl der Seminarstunden muss über die gesamte Ausbildung hinweg mindestens 120 Stunden umfassen. Anerkannte Seminare besitzen eine Akkreditierungsnummer, die auch auf der Teilnahmebescheinigung vermerkt wird. Die Seminare finden im gesamten Bundesgebiet statt und verteilen sich nach Schwerpunktthemen. Da jedes Seminar in einem regelmäßigen Turnus wiederholt wird, kann dadurch eine Teilnahme der Auszubildenden über den Zeitraum der Weiterbildung hinweg sichergestellt werden.

Rechtliche und juristische Aspekte der Weiterbildung zum Fachapotheker der klinischen Pharmazie

Neben der Arzneimittelinformation und der Arzneimittelherstellung, sowie der Hygiene und Mikrobiologie erhält der Absolvent einer Weiterbildung für klinische Pharmazie für Apotheker auch eine Ausbildung in den Krankenhaus-relevanten Rechtsgrundlagen.

Stellenmarkt für Apotheker der klinischen Pharmazie

Der Stellenmarkt für Absolventen einer Weiterbildung für klinische Pharmazie für Apotheker ist groß, denn Fachapotheker, auch mit der Weiterbildung für klinische Pharmazie für Apotheker, werden mit ihren speziellen Kenntnissen oft gesucht. Hinzu kommt, dass Sie sich mit dem Abschluss der Weiterbildung auch Stellenangebote für Apotheker und Tätigkeitsfelder erschließen, die Ihnen sonst verwehrt geblieben wären.

In der Regel sind Anstellungen als Fachapotheker für klinische Pharmazie auch besser und höher vergütet, als die Anstellung als Apotheker ohne Weiterbildung zum Fachapotheker. Wenn Sie lieber im Ausland arbeiten möchten, haben Sie mit dieser Weiterbildung ebenfalls gute Chancen, denn es gibt im Ausland viele Stellenangebote, die eine Fachrichtung haben. So wandern viele Fachapotheker beispielsweise nach Skandinavien oder in die USA aus, denn dort sehen die Karrierechancen für Apotheker sehr gut aus. Aber auch in heimischen Gefilden sind gute Stellenangebote für Apotheker der klinischen Pharmazie keine Seltenheit und oft sind die vakanten Stellen interessant und abwechslungsreich in ihrer Tätigkeit.


 
Ein Beitrag von:
Jennifer Schulte-Tickmann

Jennifer ist Autorin beim Deutschen Apotheker Service. Sie informiert über aktuelle Nachrichten, praktisches Wissen und nützliche Tipps für angehende Apotheker, PTA, PKA und Pharmaziestudierende.

     

Direkt zu aktuellen Stellenangeboten
  • Apotheker
  • PTA
  • PKA
  • Filialleitung
  • Nachfolger

Sie sind Apotheker (m|w|d), PTA oder PKA und suchen eine neue Stelle?

Dann erhalten Sie kostenlos und unverbindlich Stellenangebote in Ihrer Region.

Jetzt zur kostenlosen Stellenanfrage


Apotheken-Blog
  • Aktuelles
  • Apotheker
  • Ausbildung
  • Berufswahl
  • Bewerbung
  • Digital
  • Fortbildung PKA
  • Gehalt
  • Kundenberatung
  • PKA
  • PTA
  • Personal
  • Schwangerschaft
  • Selbstständigkeit
  • Stipendium
  • Studium
  • Weiterbildung
  • Weiterbildung PKA
  • Wissenswertes
Passende Apothekenprofile erhalten

Sie sind Apotheker (m|w|d), PTA oder PKA und suchen eine neue Stelle? Erhalten Sie kostenlos und unverbindlich Stellenangebote in Ihrer Region.

Jetzt zur kostenlosen Stellenanfrage


Personalsuche für Apotheken

Sie haben offene Stellenangebote in Ihrer Apotheke? Finden Sie bei uns den passenden (m|w|d), PTA oder PKA für Ihre Apotheke.

Jetzt passende Bewerber finden


Verwandte Artikel

Klinische Chemie für Apotheker: Starten Sie beruflich durch!

Jennifer Schulte-Tickmann von Jennifer Schulte-Tickmann
Lesezeit: ca. 3 Min. | Beitrag vom :

Wie kann eine Weiterbildung in Klinische Chemie für Apotheker im Berufsalltag genutzt werden? Wenn … weiterlesen


Arbeitszeitmodelle für Apotheker: Zwischen Tarifverträgen und den Bedürfnissen der Nachwuchskräfte

Jennifer Schulte-Tickmann von Jennifer Schulte-Tickmann
Lesezeit: ca. 3 Min. | Beitrag vom :

Arbeitszeitmodelle für Apotheker? Arbeitszeitmodelle für Apotheker sind an exakte Absprachen und … weiterlesen



Von der Apothekerin zur Wissenschaftsillustratorin: Anna Fuchs zeigt auf Instagram die Apothekenwelt in Comicform

Jennifer Schulte-Tickmann von Jennifer Schulte-Tickmann
Lesezeit: ca. 6 Min. | Beitrag vom :

Den berufliche Weg von Anna Fuchs kann man schon eher als außergewöhnlich bezeichnen: Nachdem Sie … weiterlesen


Deutscher Apotheker Service ist neues Fördermitglied bei Apotheker Helfen e.V.

Jennifer Schulte-Tickmann von Jennifer Schulte-Tickmann
Lesezeit: ca. 1 Min. | Beitrag vom :

Mit einem jährlichen Förderbeitrag ist der Deutsche Apotheker Service neues Fördermitglied bei … weiterlesen


 
Ihre persönliche Betreuerin
Louisa Kleinmann
Beim Deutschen Apotheker Service werden Stellensuchende oder Stellenanbietende zeitgleich zufriedenstellend persönlich betreut. Apotheker (m|w|d), PTA und PKA finden bei uns eine passende Stelle in einer Apotheke - Apotheken finden in unserem deutschlandweiten Bewerberpool genau den Kandidaten, der zu Ihrem Team passt. Mein Name ist Lousia Kleinemann und ich helfe Ihnen gerne bei Ihrem individuellen Anliegen. Kontaktieren Sie mich gerne, falls Sie Fragen zu unseren Leistungen für Apotheker oder Bewerber haben. Gemeinsam finden wir genau die Lösung, die auf Ihr persönliches Anliegen zugeschnitten ist.

Sind Sie überzeugt?

Jetzt zur kostenlosen Stellenanfrage

Ihre persönliche Betreuerin
 
Louisa Kleinmann

Ansprechpartnerin

Ich unterstütze sowohl Apotheken bei der Bewerbersuche als auch Bewerber bei der Suche nach einer passenden Apotheke als Arbeitgeber. Sie haben fragen zu den Leisten des Deutschen Apotheker Service? Dann kontaktieren Sie mich gerne!

Jetzt zur kostenlosen Stellenanfrage

Kontakt

Tel.: +49 (0) 521 / 911 730 37
Fax: +49 (0) 521 / 911 730 31
hallo@deutscher-apotheker-service.de

Adresse

Deutscher Apotheker Service
Johanneswerkstr. 4
33611 Bielefeld

Kundenbewertungen & Erfahrungen zu Deutscher Apotheker Service. Mehr Infos anzeigen.

Vertreten in
Wir fördern
Wir pflanzen Bäume
Klimaneutrale Website
Wir fördern
Wir fördern

Sichere Übertragung Ihrer Daten

SSL-verschlüsselt für sichere Datenübertragung

SSL-verschlüsselt für sichere Datenübertragung

Serverstandort in Deutschland

Serverstandort in Deutschland