Menü

AGB
Impressum
Datenschutz
Login

Wie wichtig die Beratung in der Apotheke ist

Jennifer Schulte-Tickmann von Jennifer Schulte-Tickmann
Lesezeit: ca. 1 Min. | Beitrag vom :

Inhaltsverzeichnis:


Die Zahl der OTC Arzneimittel steigt von Jahr zu Jahr. Die Beratung durch den Apotheker wird daher immer wichtiger für die Patienten. Die Empfehlung für oder gegen ein bestimmtes Präparat ist wegweisend für die Kaufentscheidung eines Kunden.

Apotheker haben Monopolstellung verloren

Der Markt für Arzneimittel hat sich in den letzten Jahren stark gewandelt. Die öffentliche Apotheke hat ihre Monopolstellung bei den OTC-Medikamenten verloren. Zwar ist die Konkurrenz immer noch schwach, da die Menge an Nicht-Apothekenpflichtigen Arzneimitteln immer noch überschaubar ist, aber ausländische Versandapotheken lassen die deutschen Apotheker zittern. Zudem wächst das Geschäft mit den OTC Arzneimitteln, da diese eine günstige Alternative für die Krankenkasse bilden.

Apotheker als Arzt-Ersatz

Im Gegensatz zu rezeptpflichtigen Arzneimitteln müssen Verbraucher die OTC Arzneimitteln selbst zahlen. Rund 100 Milliarden Euro werden weltweit pro Jahr mit OTC-Präparaten umgesetzt. Pro Kopf gibt ein deutscher Bürger knapp 46€ für Selbstmedikation pro Jahr aus. Das Gesundheitssystem spart mit jedem ausgegebenen Euro für ein OTC-Arzneimittel 4,50€. Eine preisgünstigere und effizientere Alternative als der Gang zum Arzt. Diese ist besonders für Krankenkassen attraktiv. So spart man nicht nur am Geld, sondern auch sowohl an der Zeit des Patienten als auch des Arztes. Der Patient muss nicht wegen eines Schmerzmittels für seine Kopfschmerzen die Arbeitsstelle verlassen und im Wartezimmer sitzen und der Arzt hat Zeit für die „schlimmeren“ Fälle, deren Aufmerksamkeit es wirklich bedarf. Doch dieses System hat auch seine Risiken, die allein der Patient trägt. Nach dem Motto „Viel hilft viel“ kombiniert der Verbraucher eigenständig mehrere Wirkstoffe, die gegebenenfalls zu Nebenwirkungen oder Ähnlichem führen.

Beratung in der Apotheke
Zahlen, Daten, Fakten

Der Apotheker bildet also die günstigere Alternative zum Arzt. So steigen die Anforderungen an die Apotheker – sie verdienen aber nichts mehr. In Großbritannien wurden den Apothekern und deren Personal bereits mehr und mehr Kompetenzen zugesprochen. So impfen sie gegen Grippe und nehmen dem Arzt Arbeit ab. Dafür muss man nicht mal ein ausgebildeter Pharmazeut sein.


 
Ein Beitrag von:
Jennifer Schulte-Tickmann

Jennifer ist Autorin beim Deutschen Apotheker Service. Sie informiert über aktuelle Nachrichten, praktisches Wissen und nützliche Tipps für angehende Apotheker, PTA, PKA und Pharmaziestudierende.

     

Direkt zu aktuellen Stellenangeboten
  • Apotheker
  • PTA
  • PKA
  • Filialleitung
  • Nachfolger

Sie sind Apotheker (m|w|d), PTA oder PKA und suchen eine neue Stelle?

Dann erhalten Sie kostenlos und unverbindlich Stellenangebote in Ihrer Region.

Jetzt zur kostenlosen Stellenanfrage


Apotheken-Blog
  • Aktuelles & Wissenswertes
  • Arbeitsbedingungen & Apothekenführung
  • Aufgabenfelder
  • Bewerbungen
  • Gehalt
  • Karriere & Berufsbild
  • Persönlichkeiten in der Apothekenwelt
  • Stipendien
  • Weiterbildungen & Förderung
Passende Apothekenprofile erhalten

Sie sind Apotheker (m|w|d), PTA oder PKA und suchen eine neue Stelle? Erhalten Sie kostenlos und unverbindlich Stellenangebote in Ihrer Region.

Jetzt zur kostenlosen Stellenanfrage


Personalsuche für Apotheken

Sie haben offene Stellenangebote in Ihrer Apotheke? Finden Sie bei uns den passenden (m|w|d), PTA oder PKA für Ihre Apotheke.

Jetzt unverbindliches Angebot anfordern


Verwandte Artikel

Wie sieht das perfekte Anschreiben für PTA aus?

Jennifer Schulte-Tickmann von Jennifer Schulte-Tickmann
Lesezeit: ca. 4 Min. | Beitrag vom :

Die Bewerbung auf PTA Jobs ist in vielen Punkten ähnlich zu anderen Berufen. Gleichwohl gibt es … weiterlesen


Webseite des Deutschen Apotheker Service ist klimaneutral

Jennifer Schulte-Tickmann von Jennifer Schulte-Tickmann
Lesezeit: ca. 1 Min. | Beitrag vom :

Der Deutsche Apotheker Service ist mit seiner Webseite ab sofort klimaneutral unterwegs. “Auch beim … weiterlesen



Ein Blick in die Welt der PKA: Stefanie zeigt auf Instagram ihre Apothekenwelt

Jennifer Schulte-Tickmann von Jennifer Schulte-Tickmann
Lesezeit: ca. 8 Min. | Beitrag vom :

PKA gelten im Apothekenteam eigentlich als unverzichtbar: Schließlich besitzen sie die … weiterlesen


Sieben Fortbildungsangebote für PTA

Jennifer Schulte-Tickmann von Jennifer Schulte-Tickmann
Lesezeit: ca. 3 Min. | Beitrag vom :

Im Jahr 2020 sind laut dem ABDA Report “Zahlen, Daten, Fakten” mehr als 103.519 Arzneimittel auf … weiterlesen


 
Ihre persönliche Betreuerin
Susanne Schwake-Karl
Beim Deutschen Apotheker Service werden Stellensuchende oder Stellenanbietende zeitgleich zufriedenstellend persönlich betreut. Apotheker (m|w|d), PTA und PKA finden bei uns eine passende Stelle in einer Apotheke - Apotheken finden in unserem deutschlandweiten Bewerberpool genau den Kandidaten, der zu Ihrem Team passt. Mein Name ist Susanne Schwake-Karl und ich helfe Ihnen gerne bei Ihrem individuellen Anliegen. Kontaktieren Sie mich gerne, falls Sie Fragen zu unseren Leistungen für Apotheker oder Bewerber haben. Gemeinsam finden wir genau die Lösung, die auf Ihr persönliches Anliegen zugeschnitten ist.

Sind Sie überzeugt?

Jetzt zur kostenlosen Stellenanfrage

Ihre persönliche Betreuerin
 
Susanne Schwake-Karl

Ansprechpartnerin

Ich unterstütze sowohl Apotheken bei der Bewerbersuche als auch Bewerber bei der Suche nach einer passenden Apotheke als Arbeitgeber. Sie haben Fragen zu den Leistungen des Deutschen Apotheker Service? Dann kontaktieren Sie mich gerne!

Jetzt zur kostenlosen Stellenanfrage

Kontakt

Tel.: +49 (0) 521 / 911 730 37
Fax: +49 (0) 521 / 911 730 31
hallo@deutscher-apotheker-service.de

Adresse

Deutscher Apotheker Service
Johanneswerkstr. 4
33611 Bielefeld

Kundenbewertungen & Erfahrungen zu Deutscher Apotheker Service. Mehr Infos anzeigen.

Vertreten in
Wir fördern
Bäume pflanzen
Kooperationspartner
Wir fördern
Wir fördern

Sichere Übertragung Ihrer Daten

SSL-verschlüsselt für sichere Datenübertragung

SSL-verschlüsselt für sichere Datenübertragung

Serverstandort in Deutschland

Serverstandort in Deutschland