Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht die Leitung einer Apotheke zu übernehmen? Möchten Sie ihre eigenen Ideen umsetzen, es „besser machen“ als ihr jetziger Chef?

Chancen nutzen, Apotheke übernehmen
Für viele mag es unsicher und mutig wirken, doch die Übernahme einer Apotheke bietet viele Vorteile und ist weniger risikoreich als Sie denken. Durch den bereits bestehenden Kundenstamm, laufende Rezeptverträge und dem vorangegangenen Erfolg sind die Aussichten auf ein weiterhin erfolgreiches Geschäft deutlich höher als bei einer Neugründung. Auch Statistiken belegen, dass lediglich 10 Prozent, von den etwa 300 Apothekenschließungen pro Jahr, durch eine Insolvenz bedingt sind.
Die Vorzüge der Selbstständigkeit
Die Selbstständigkeit bietet einem, vor allem nach mehreren Jahren im Beruf, neue Herausforderungen und Chancen und so auch die Möglichkeit sich selbst zu entfalten und weiterzuentwickeln. Durch die übertragene Verantwortung ist es möglich seine Zeit frei einzuteilen, seine persönlichen Ideen umzusetzen und sein eigener Herr zu sein. Zudem sieht man das Ergebnis der Bemühungen sofort im finanziellen Erfolg der Apotheke. So ist das Gehalt als Inhaber, im Gegensatz zu dem einer Anstellung, nach oben nicht beschränkt und steht in starker Relation zum eigenen Arbeitseinsatz. Im Jahr 2014 haben, nach der ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände, die 20.249 Apotheken in Deutschland, die Hälfte wird von Frauen geleitet, im Schnitt einen Netto-Umsatz von ca. 2 Millionen Euro pro Geschäftsjahr gemacht. Nach Abzug der Betriebskosten bleiben dem Geschäftsführer im Schnitt 129.000 Euro.
Gerade der Mangel an geeigneten Kandidaten für die Übernahme einer eigenen Apotheke und die damit steigen Karrierechancen erhöhen auch die Attraktivität bei jungen Leuten Pharmazie zu studieren. Mehr als 35 Prozent der Apothekeninhaber sind älter als 55 Jahre und nur wenige haben geeignete Verwandte, die einen solchen Betrieb übernehmen können und wollen. So wird jeder Dritte Apothekeninhaber in den nächsten 5 Jahren in Rente gehen und freie Stellen für aufstrebende Apotheker schaffen.
Dann erhalten Sie kostenlos und unverbindlich Stellenangebote in Ihrer Region.
Jetzt zur kostenlosen Stellenanfrage
Sie haben offene Stellenangebote für Apotheker (m|w|d)?
- Berufswahl
- Bewerbung
- Gehalt
- Kundenberatung
- Personal
- Schwangerschaft
- Selbstständigkeit
- Studium
- Weiterbildung
- Wissenswertes