Menü

AGB
Impressum
Datenschutz
Login

Durch die EU als ausländischer Apotheker in Deutschland arbeiten

Alexander Bongartz von Alexander Bongartz
Lesezeit: ca. 2 Min. | Beitrag vom :

Inhaltsverzeichnis:


Die Europäische Union steht für eine offene Wirtschaft, Freiheit und Sicherheit. Dementsprechend simpel ist es möglich als EU-Bürger eine Stelle als Apotheker, in einer Apotheke, einem Krankenhaus oder der Industrie in Deutschland anzunehmen.

Automatische Anerkennung des Pharmazie-Studiums

Mit Nachweis eines mindestens fünfjährigen pharmazeutischen Ausbildungsgangs, wird die Ausbildung zum Pharmazeuten in Deutschland automatisch anerkannt. Dieser muss laut der Berufsanerkennungsrichtlinie eine mindestens vierjährige theoretische Ausbildung an einer Universität oder ähnlichem enthalten, sowie ein mindestens sechsmonatiges Praktikum in einer öffentlichen Apotheke oder einem Krankenhaus.

Auch Apotheker, die ihre Ausbildung vor der Einführung der Berufsanerkennungsrichtlinien begonnen haben, können diese automatisch anerkennen lassen. Dafür muss lediglich eine Bescheinigung zum Antrag beigefügt werden, dass die Ausbildung den oben genannten Richtlinien entspricht. Selbst wenn Sie auch dies nicht bescheinigen können, ist immer noch eine automatische Anerkennung durch eine Bescheinigung, dass sie innerhalb der letzten fünf Jahre über drei Jahre ununterbrochen und regelmäßig den Apothekerberuf ausgeübt haben, möglich. Sofern Sie auch diese Anforderung nicht erfüllen, erfolgt eine Gleichwertigkeitsprüfung, wie bei einer außereuropäischen Ausbildungen.

Bei der Gleichwertigkeitsprüfung wird ihr Ausbildungsstand auf Lücken überprüft. Sollte dieser Mängel aufweisen, wird eine Eignungsprüfung, zusätzlich zu der Sprachprüfung, die für eine Anstellung in einer deutschen Apotheke erforderlich ist, in den Bereichen mit den festgestellten Ausbildungsdefiziten durchgeführt.

Urlaubsvertretung auch ohne Anerkennung

Ganz ohne Anerkennung können Sie sogar eine vorübergehende Dienstleistung in Deutschland antreten, z.B. in Form einer Urlaubsvertretung. Dafür müssen Sie lediglich in ihrem Herkunftsland als Apotheker niedergelassen sein und die Tätigkeit muss der zuständigen Behörde schriftlich gemeldet werden. Dies ermöglicht Apothekeninhabern in Deutschland auf deutlich mehr personelle Ressourcen zuzugreifen, wenn sie eine Vertretung suchen. Eine solche Suche gestaltet sich auf dem deutschen Arbeitsmarkt zunehmend deutlich schwierig, da gerade in den pharmazeutischen Berufen ein großer Personalmangel besteht.

Als ausländischer Apotheker in Deutschland arbeiten
Als ausländischer Apotheker in Deutschland arbeiten - CC0, pexels.com

Der Europäische Berufsausweis

Ein Europäischer Berufsausweis ist keine Karte oder ein Ausweis, so wie man durch den Namen darauf schließen würde, sondern ein elektronisches Verfahren mit dem man die Anerkennung der pharmazeutischen Ausbildung beschleunigen kann. Hierbei reichen Sie den Antrag und die Zeugnisse bei den Behörden ihres Herkunftslandes ein. Daraufhin werden die Unterlagen auf Echtheit geprüft und folgend an die zuständigen Behörden in Deutschland übermittelt. Angenehm ist hierbei, dass es möglich ist den Status des Antrages online zu verfolgen.

SOLVIT

SOLVIT ist ein Netzwerk zur Unterstützung bei Problemen mit der Anerkennung von Berufsqualifikation und Diplomen in der europäischen Union. Generell unterstützen Sie alle, die im Ausland studieren, arbeiten und leben möchten und Probleme mit Behörden haben. In Deutschland ist der SOLVIT Ansprechpartner das Bundesministerium für Wirtschaft. Wird eine Anerkennung verweigert gibt es nämlich immer noch die Option das Verfahren durch eine Antragstellung vom zuständigen Verwaltungsgericht prüfen zu lassen.


 
Ein Beitrag von:
Alexander Bongartz

Alexander Bongartz ist der Gründer & Geschäftsführer der Talentzeit GmbH.

     

Direkt zu aktuellen Stellenangeboten
  • Apotheker
  • PTA
  • PKA
  • Filialleitung
  • Nachfolger

Sie sind Apotheker (m|w|d), PTA oder PKA und suchen eine neue Stelle?

Dann erhalten Sie kostenlos und unverbindlich Stellenangebote in Ihrer Region.

Jetzt zur kostenlosen Stellenanfrage


Apotheken-Blog
  • Aktuelles
  • Apotheker
  • Ausbildung
  • Berufswahl
  • Bewerbung
  • Digital
  • Fortbildung PKA
  • Gehalt
  • Kundenberatung
  • PKA
  • PTA
  • Personal
  • Personalführung
  • Schwangerschaft
  • Selbstständigkeit
  • Stipendium
  • Studium
  • Team
  • Weiterbildung
  • Weiterbildung PKA
  • Wissenswertes
  • apothekenorganisation
  • pka
  • pka ausbildung
  • pka fortbildung
  • pta
  • pta ausbildung
  • pta fortbildung
  • stipendium
  • tipps
Passende Apothekenprofile erhalten

Sie sind Apotheker (m|w|d), PTA oder PKA und suchen eine neue Stelle? Erhalten Sie kostenlos und unverbindlich Stellenangebote in Ihrer Region.

Jetzt zur kostenlosen Stellenanfrage


Personalsuche für Apotheken

Sie haben offene Stellenangebote in Ihrer Apotheke? Finden Sie bei uns den passenden (m|w|d), PTA oder PKA für Ihre Apotheke.

Jetzt passende Bewerber finden


Verwandte Artikel

8 Tipps für die Gehaltsverhandlung in der Apotheke

Alexander Bongartz von Alexander Bongartz
Lesezeit: ca. 2 Min. | Beitrag vom :

Viele Arbeitnehmer wollen ihren Chef nicht um mehr Gehalt bitten, da Geld, sowohl im privaten als … weiterlesen


Online Weiterbildungen für pharmazeutisch-kaufmännische-Angestellte (PKA)  - ein Überblick

Jennifer Schulte-Tickmann von Jennifer Schulte-Tickmann
Lesezeit: ca. 4 Min. | Beitrag vom :

Jeden Tag werden laut ABDA Report rund 3,3 Millionen Menschen in Vor-Ort-Apotheken versorgt. Damit … weiterlesen



Gehalt ist nicht alles: Benefits für PTA, PKA und ApothekerInnen in der Apotheke

Jennifer Schulte-Tickmann von Jennifer Schulte-Tickmann
Lesezeit: ca. 3 Min. | Beitrag vom :

Sind wir mal ehrlich: Selbstverständlich schauen wir bei der Stellenwahl zuerst auf das Gehalt. … weiterlesen


PTA/PKA Stipendiums des Deutschen Apotheker Service: GewinnerInnen stehen fest

Jennifer Schulte-Tickmann von Jennifer Schulte-Tickmann
Lesezeit: ca. 1 Min. | Beitrag vom :

Das erste PTA/PKA Stipendium des Deutschen Apotheker Service ist zum Ende gekommen: “Wir freuen uns … weiterlesen


 
Ihre persönliche Betreuerin
Susanne Karl - Teamleiterin
Beim Deutschen Apotheker Service werden Stellensuchende oder Stellenanbietende zeitgleich zufriedenstellend persönlich betreut. Apotheker (m|w|d), PTA und PKA finden bei uns eine passende Stelle in einer Apotheke - Apotheken finden in unserem deutschlandweiten Bewerberpool genau den Kandidaten, der zu Ihrem Team passt. Mein Name ist Susanne Karl und ich helfe Ihnen gerne bei Ihrem individuellen Anliegen. Kontaktieren Sie mich gerne, falls Sie Fragen zu unseren Leistungen für Apotheker oder Bewerber haben. Gemeinsam finden wir genau die Lösung, die auf Ihr persönliches Anliegen zugeschnitten ist.

Sind Sie überzeugt?

Jetzt zur kostenlosen Stellenanfrage

Ihre persönliche Betreuerin
 
Susanne Karl - Teamleiterin

Ansprechpartnerin

Ich unterstütze sowohl Apotheken bei der Bewerbersuche als auch Bewerber bei der Suche nach einer passenden Apotheke als Arbeitgeber. Sie haben Fragen zu den Leistungen des Deutschen Apotheker Service? Dann kontaktieren Sie mich gerne!

Jetzt zur kostenlosen Stellenanfrage

Kontakt

Tel.: +49 (0) 521 / 911 730 37
Fax: +49 (0) 521 / 911 730 31
hallo@deutscher-apotheker-service.de

Adresse

Deutscher Apotheker Service
Johanneswerkstr. 4
33611 Bielefeld

Kundenbewertungen & Erfahrungen zu Deutscher Apotheker Service. Mehr Infos anzeigen.

Vertreten in
Wir fördern
Wir pflanzen Bäume
Kooperationspartner
Wir fördern
Wir fördern

Sichere Übertragung Ihrer Daten

SSL-verschlüsselt für sichere Datenübertragung

SSL-verschlüsselt für sichere Datenübertragung

Serverstandort in Deutschland

Serverstandort in Deutschland