Menü

AGB
Impressum
Datenschutz
Login

PTA/PKA Stipendiums des Deutschen Apotheker Service: GewinnerInnen stehen fest

Jennifer Schulte-Tickmann von Jennifer Schulte-Tickmann
Lesezeit: ca. 1 Min. | Beitrag vom :

Bild: Adobe Stock

Das erste PTA/PKA Stipendium des Deutschen Apotheker Service ist zum Ende gekommen: “Wir freuen uns sehr, dass unser erstes Stipendium direkt erfolgreich in der Apotheken-Branche angekommen ist und gratulieren den vier Stipendiaten von ganzem Herzen”, so Marcel Willing, Teamleiter des Deutschen Apotheker Service.

Beim ersten PTA/PKA-Stipendium sind mehr als 100 Bewerbungen eingegangen: “Die Sichtung der Bewerbungen und die Entscheidung, wer eine Runde weiterkommt, war daher gar nicht so leicht”, erzählt Willing. “Aus den Bewerbungen sind insgesamt elf Kandidaten in die sogenannte Voting-Phase gekommen, in welcher dann die Internet-Community für ihren Favoriten abstimmen konnte.” Dabei haben sich jeweils 2 PTA und 2 PKA an die Spitze gekämpft und konnten sich über die meisten Stimmen freuen.

Bei den PTA hat Fabian aus Paderborn den ersten Platz belegt und kann sich über ein 1.000 Euro Geldstipendium freuen. “Fabian hat in seiner Bewerbung deutlich gemacht, dass er vor allem wegen seiner Vorliebe an den Naturwissenschaften sowie seiner Freude daran, Mitmenschen und Liebsten stets zu helfen, den Beruf des PTA sehr schätzt und sich dafür entschieden hat”, beschreibt der Teamleiter des Deutschen Apotheker Service. Bei den PKA hat sich Esra aus Lüdenscheid das Stipendium gesichert. Für Sie zählen Empathie, Teamfähigkeit und Sorgfältigkeit zu den wichtigsten Eigenschaften einer PKA.

Das Fortbildungsstipendium von pta-aktiv und somit Platz zwei bei den PTA geht an Klara aus Biberach an der Riß. Sie hat schon die Ausbildung zur PKA hinter sich und steckt nun mitten in der Ausbildung zur PTA, da sie sich sehr für das Themengebiet der Aroma- und Phytotherapie interessiert und ihren Wissensschatz gerne erweitern möchte. Janina aus Neumünster ist die Stipendiatin des Fortbildungsstipendiums von Jung-Akademie und kann sich nun ihre Weiterbildungen aussuchen. Für sie zählt vorrangig, mit ihrem Job einen positiven Beitrag für die Gesellschaft zu leisten, daher schätzt sie die Vielfältigkeit im Tagesablauf einer PKA.

“Wir sind absolut zufrieden damit, wie unser erstes PTA/PKA Stipendium bei den Auszubildenden angekommen ist. Auch im kommenden Jahr werden wir wieder ein Stipendium ausrufen und sind jetzt schon in der Planung, wie wir eventuell noch weitere Stipendien vergeben können, um den vielen guten Bewerbungen gerecht zu werden”, fasst Marcel Willing zusammen.


 
Ein Beitrag von:
Jennifer Schulte-Tickmann

Jennifer ist Autorin beim Deutschen Apotheker Service. Sie informiert über aktuelle Nachrichten, praktisches Wissen und nützliche Tipps für angehende Apotheker, PTA, PKA und Pharmaziestudierende.

     

Direkt zu aktuellen Stellenangeboten
  • Apotheker
  • PTA
  • PKA
  • Filialleitung
  • Nachfolger

Sie sind Apotheker (m|w|d), PTA oder PKA und suchen eine neue Stelle?

Dann erhalten Sie kostenlos und unverbindlich Stellenangebote in Ihrer Region.

Jetzt zur kostenlosen Stellenanfrage


Apotheken-Blog
  • Aktuelles
  • Apotheker
  • Ausbildung
  • Berufswahl
  • Bewerbung
  • Digital
  • Fortbildung PKA
  • Gehalt
  • Kundenberatung
  • PKA
  • PTA
  • Personal
  • Personalführung
  • Schwangerschaft
  • Selbstständigkeit
  • Stipendium
  • Studium
  • Team
  • Weiterbildung
  • Weiterbildung PKA
  • Wissenswertes
  • apothekenorganisation
  • pka
  • pka ausbildung
  • pka fortbildung
  • pta
  • pta ausbildung
  • pta fortbildung
  • stipendium
  • tipps
Passende Apothekenprofile erhalten

Sie sind Apotheker (m|w|d), PTA oder PKA und suchen eine neue Stelle? Erhalten Sie kostenlos und unverbindlich Stellenangebote in Ihrer Region.

Jetzt zur kostenlosen Stellenanfrage


Personalsuche für Apotheken

Sie haben offene Stellenangebote in Ihrer Apotheke? Finden Sie bei uns den passenden (m|w|d), PTA oder PKA für Ihre Apotheke.

Jetzt passende Bewerber finden


Verwandte Artikel

Von der Apothekerin zur Wissenschaftsillustratorin: Anna Fuchs zeigt auf Instagram die Apothekenwelt in Comicform

Jennifer Schulte-Tickmann von Jennifer Schulte-Tickmann
Lesezeit: ca. 6 Min. | Beitrag vom :

Den berufliche Weg von Anna Fuchs kann man schon eher als außergewöhnlich bezeichnen: Nachdem Sie … weiterlesen


Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie in der Apotheke

Alexander Bongartz von Alexander Bongartz
Lesezeit: ca. 1 Min. | Beitrag vom :

Familienfreundliche Arbeitsmodelle spielen für immer mehr Angestellte eine Rolle. Rund 90% der … weiterlesen



Tarifvertrag in Apotheken - Was ist der ADEXA Tarif?

Jennifer Schulte-Tickmann von Jennifer Schulte-Tickmann
Lesezeit: ca. 5 Min. | Beitrag vom :

Während in der freien Wirtschaft Gehälter immer wieder aufs Neue ausgehandelt werden müssen, wird … weiterlesen


Das Pharmaziestudium in Deutschland

Jennifer Schulte-Tickmann von Jennifer Schulte-Tickmann
Lesezeit: ca. 6 Min. | Beitrag vom :

Die Schulzeit ist vorbei, das Abitur ist in der Tasche - und dann? Wie wäres es denn zum Beispiel … weiterlesen


 
Ihre persönliche Betreuerin
Jasmin Siebeck
Hallo, mein Name ist Jasmin Siebeck und ich freue mich dabei, Sie bei Ihrem individuellen Anliegen zu unterstützen. Beim Deutschen Apotheker Service bin sowohl für das Bewerbermanagement als auch für Apotheken zuständig, die auf der Suche nach Apothekern (m|w|d), PTA oder PKA sind. Gemeinsam mit meinem Team möchte ich beide Parteien leichter miteinander verbinden. Sie möchten mehr zu unseren Leistungen erfahren? Dann kontaktieren Sie mich gerne. So kann ich Sie dabei unterstützen, neue Mitarbeiter für Ihr Apothekenteam zu finden, oder Ihnen kostenfrei Stellen eines potenziellen neuen Arbeitgebers vorstellen.

Sind Sie überzeugt?

Jetzt zur kostenlosen Stellenanfrage

Ihre persönliche Betreuerin
 
Jasmin Siebeck

Ansprechpartnerin

Wir vom Deutschen Apotheker Service verbinden potenzielle neue Mitarbeiter mit passenden Apotheken. Gerne beantworte ich Ihnen Fragen zu unserem Vorgehen. Kontaktieren Sie mich einfach und ich stelle Ihnen unsere Leistungen vor

Jetzt zur kostenlosen Stellenanfrage

Kontakt

Tel.: +49 (0) 521 / 911 730 37
Fax: +49 (0) 521 / 911 730 31
hallo@deutscher-apotheker-service.de

Adresse

Deutscher Apotheker Service
Johanneswerkstr. 4
33611 Bielefeld

Kundenbewertungen & Erfahrungen zu Deutscher Apotheker Service. Mehr Infos anzeigen.

Vertreten in
Wir fördern
Wir pflanzen Bäume
Kooperationspartner
Wir fördern
Wir fördern

Sichere Übertragung Ihrer Daten

SSL-verschlüsselt für sichere Datenübertragung

SSL-verschlüsselt für sichere Datenübertragung

Serverstandort in Deutschland

Serverstandort in Deutschland