Fast 100.000 Arzneimittel wurden 2014, laut der Publikation "Die Apotheke - Zahlen, Daten, Fakten", auf dem deutschen Markt zugelassen. Diese Zahl ist nur ein Argument für stetige Weiterbildung. Folgend wurden verschiedene Möglichkeiten zur Fortbildung als Pharmazeutisch-technischer Assistent, durch Seminare, Online-Schulungen und Wissenstests aufgelistet:

BVpta, Bundesverband PTA e.V.
Der BVpta, Bundesverband PTA e.V., bietet verschiedene Fortbildungsmöglichkeiten für Pharmazeutisch-technische Assistenten:
- Veranstaltungen im Sinne von Seminaren, Fortbildungsabenden und Teamschulungen
- Fernschulungen in Form von CDs und Print-Medien
- E-Learning durch Zertifizierte Kurse, Quick-Learning und Wissenstests
Mit ihnen können BAK und bvPTA Fortbildungspunkte gesammelt werden.
pta Forum Online
Das pta Forum Online hat diverse Veranstaltungen zu aktuellen und relevanten Themen des Berufsalltags aufgelistet.
PTAheute
Die Fachzeitschrift PTAheute bietet eine Reihe von Online-Schulungen, beziehungsweise Befragungen, mit denen man sein Wissen kontrollieren und auffrischen kann.
Zentiva
Zentiva bietet Apothekern und PTA regelmäßig neue Fortbildungsmöglichkeiten, die von der Bundesapothekerkammer mit Fortbildungspunkten angerechnet werden.
EHE Point Akademie
Die GEHE Point Akademie stellt Schulungen zu den Schlüsselkompetenzen und Beratungs- & Produktkompetenzen auf ihrer Website bereit.
PTA-Channel
Erklär-Videos zu diversen Medikamenten bietet der PTA-Channel.
Pharmabrain
Medizinisch-pharmazeutisches Fachwissen, Arzneimittelwissen und Kommunikationstipps für den Apothekenalltag bietet Pharmabrain durch E-Laerning und Live-Seminare.
Quelle: Apothekengeflüster - Fortbildungen für PTA und Apotheker
Auf Stellensuche?
Wir finden Ihre Stelle - kostenfrei. Jetzt registrieren:
Dann erhalten Sie kostenlos und unverbindlich Stellenangebote in Ihrer Region.
Jetzt zur kostenlosen Stellenanfrage
Sie haben offene Stellenangebote für Apotheker (m|w|d)?
- Berufswahl
- Bewerbung
- Gehalt
- Kundenberatung
- Personal
- Schwangerschaft
- Selbstständigkeit
- Studium
- Weiterbildung
- Wissenswertes