Menü

AGB
Impressum
Datenschutz
Login

Was verdient ein Apotheker?

Jennifer Schulte-Tickmann von Jennifer Schulte-Tickmann
Lesezeit: ca. 5 Min. | Beitrag vom :

Bild: Adobe Stock

Inhaltsverzeichnis:


Gibt es eine tarifliche Regelung für die Bezahlung in Apotheken?

Das Gehalt für Apotheker ist eng verknüpft mit den absolvierten Berufsjahren als Apotheker. Daneben spielt die Anstellungsart beim Gehalt für Apothekerinnen und Apotheker eine bedeutende Rolle: Durch Tarifverträge sind die Verdienstmöglichkeiten als angestellter Apotheker in einer öffentlichen Apotheke klar geregelt. Das Gehalt von Apothekern, welche in der Industrie tätig oder selbstständig sind, ist dagegen frei verhandelbar und liegt teilweise über den Gehaltstarifen für Apotheker.

Das Gehalt als Apotheker - Was kann man verdienen?

Zum 1.1.2022 steigen die Gehälter in der Apothekenbranche.
Starten wir zunächst mit dem Berufseinstieg in die Apotheke: Pharmazeuten im Praktikum erhalten für die Dauer ihrer Ausbildungszeit in öffentlichen Apotheken eine Vergütung von derzeit 1.010 Euro brutto monatlich (Stand 1.01.2022). Fällt die Entscheidung anschließend ebenfalls auf eine Karriere in einer Apotheke mit Tarifvertrags-Regelung, bekommen Apotheker im ersten Berufsjahr ein Bruttomonatsgehalt von 3.782 Euro. Mit steigender Erfahrung, wächst auch das Gehalt, sodass dies im elften Berufsjahr bei 4.543 Euro brutto liegt. Arbeiten Apotheker im Notdienst am Abend oder an Sonn- und Feiertagen gibt es tariflich festgehaltene Zusätze zum Gehalt.

Derzeitiges Gehalt nach Tarif für öffentliche Apotheken

Wir vom Deutschen Apotheker Service haben einmal zusammengefasst, wie das Gehalt eines Apothekers laut aktuellem ADEXA-Bundesrahmentarif für eine Vollzeitstelle mit 40 Wochenstunden aufgebaut ist (in Sachsen und der Region Nordrhein gelten andere Zahlen).

Berufsjahre Gehalt brutto
1. Berufsjahr 3.782 €
2. bis 5. Berufsjahr 3.896 €
6. bis 10. Berufsjahr 4.171 €
ab 11. Berufsjahr 4.543 €
Ein Stapel Geld Symbolbild
Wie ist das Gehalt als Apotheker? - CC0, pexels.com

Das Bruttojahresgehalt lässt sich innerhalb weniger Jahre auf über 50.000 Euro pro Jahr steigern. Interessant wird es insbesondere dann, wenn ein Aufstieg zum Filialleiter einer Apotheke fokussiert wird. In diesem Fall ist es möglich, das Gehalt nochmals um 15-20 Prozent zu erhöhen. Effektiv gibt der Job als Apotheker mit Tarifvertrag bei Inanspruchnahme aller Karriereleitern ein maximales Jahreseinkommen von etwa 60.000 Euro oder 5.000 Euro pro Monat her.

Zum Tarifvertrag in Apotheken

Einkünfte aus dem Job des Apothekers in einer öffentlichen Apotheke unterliegen dem Gehaltstarifvertrag für angestellte Apotheker, sofern sowohl die Apotheke als auch der Apotheker Mitglied in der jeweilig beteiligten Organisation sind. In Deutschland werden die Tarifverträge von folgenden Parteien geregelt:

  • die Apothekengewerkschaft ADEXA
  • der Arbeitgeberverband Deutscher Apotheken, kurz ADA
  • in der Region Niederrhein: die Tarifgemeinschaft der Apothekenleiter TGL.
  • in Sachsen gelten bisher keine Tarifverträge, laut ADEXA laufen aber Verhandlungen mit dem Sächsischen Apothekerverband (SAV) über mögliche Tarifverträge

Die aktuell ausgehandelten Tarife gelten seit Januar 2022 und haben eine Laufzeit von 24 Monaten. Daraus folgt, dass zum Januar 2024 über neue Tarife diskutiert und ein neuer Tarifvertrag ausgehandelt werden muss. Die Gehälter aller Berufsgruppen der Apotheke sind im Januar 2022 um 200 bis 225 Euro gestiegen. Auch der Urlaubsanspruch ist tariflich festgelegt. Demnach haben Arbeitnehmer in öffentlichen Apotheken 34 Tage Urlaub zur freien Verfügung. Nach fünf Jahren ununterbrochener Betriebszugehörigkeit gibt es einen zusätzlichen Werktag Urlaub. Die tariflich festgelegten Wochenstunden betragen 40 Stunden.

Newsletter für die Apothekenbranche

Erhalten Sie aktuelle Informationen zum Thema Gehalt und Karriere einmal im Monat in Ihr Postfach.

Ich möchte den Apotheken-Newsletter abonnieren, um über Neuigkeiten in der Apothekenbranche informiert zu werden und Tipps zur Jobsuche zu erhalten. Im Übrigen habe ich die Datenschutzerklärung gelesen und bin mit ihr einverstanden.

Selbstständiger Apotheker

Sie möchten gerne selbstständig eine Apotheke eröffnen? Voraussetzungen dafür sind unter anderem, dass Sie approbierter Apotheker sind und geeignete Räumlichkeiten besitzen. Verpflichtend ist zudem die Mitgliedschaft in der Apothekerkammer. Nach Angaben von apobank.de verdient ein selbstständiger Apotheker (m|w|d) durchschnittlich 162.900 Euro im Jahr, was ungefähr 13.575 Euro im Monat entspricht.

Apotheker in Krankenhausapotheken

Um die Versorgung der Patienten auf den verschiedenen Stationen eines Krankenhauses zu sichern und Ärzte bei der Medikamenten- und Therapiewahl zu unterstützen, gibt es klinikeigene Apotheken. Für angestellte Apothekerinnen und Apotheker in Krankenhausapotheken von öffentlichen Trägern ergibt sich das Gehalt aus den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes(TVöD). Dabei gliedert es sich, je nach Entgeltgruppe (üblicherweise 14 oder 15) und Stufe, in das Einstiegsgehalt mit knapp 4.400 Euro bis zu mehr als 7.000 Euro bei mehr Erfahrung.

Übersicht der Gehälter für Apotheker

Gehaltsübersicht Apotheker

Aufstiegschancen und Aussichten als Apotheker

Wie bereits angedeutet gibt es bei guter und nachhaltiger Arbeit die Möglichkeit des Aufstiegs zum Filialleiter einer Apotheke. In diesem Fall erhalten Sie nicht nur ein höheres Einkommen, sondern haben auch ein höheres Maß an Verantwortung zu tragen.

In der heutigen Zeit als Apotheker einzusteigen ist eine der zukunftsversprechendsten Dinge, die Sie tun können. Kaum eine andere Branche verfügt über so geringe Arbeitslosenzahlen, wie die Apothekenbranche. Die hohe Nachfrage nach Mitarbeitern geht auf die steigende Nachfrage an Medikamenten zurück. Damit verbunden ist die demographische Entwicklung in Deutschland, wo die Menschen immer länger leben, aber auch im Durchschnitt in den nächsten Jahren immer mehr altern. Die Spitze der Entwicklung bei den pharmazeutischen Berufen wie Apotheker, PTA oder auch PKA ist noch lange nicht erreicht: Die Pflegebedürftigkeit und der Bedarf der Menschen an Medikamenten werden weiter steigen.

Aller Wahrscheinlichkeit nach wird das Grundgehalt in den nächsten Jahren und Jahrzehnten weiter steigen, der Beruf des Apothekers wird weiter zu den sicheren Jobs in Deutschland zählen. Auch das Berufsbild und die Berufsfelder werden sich weiterentwickeln - Sie als erfahrener Apotheker haben dann die Möglichkeit, sich einzubringen und die Chancen und Möglichkeiten in der Apothekenbranche attraktiv zu gestalten. Dies wird sich in Ihrem Arbeitsalltag, aber auch im Geldbeutel bemerkbar machen.

Quellen

adexa-online.de/fileadmin/media/pdf/Tarifvertraege/ADEXA-GeTV_ADA_2020-2021_web.pdf
adexa-online.de/fileadmin/media/pdf/Tarifvertraege/ADEXA-GeTV_NR_2020-2021_web.pdf
deutsche-apotheker-zeitung.de/news/artikel/2022/01/07/so-viel-verdienen-apothekenmitarbeiter-kuenftig-mehr

Auf Stellensuche?

Beauftragen Sie jetzt kostenfrei Ihre Stellensuche und finden wir finden für Sie eine passende Stelle in Ihrer Wunsch-Apotheke. Registrieren Sie sich unverbindlich und erhalten Sie interessante Jobangebote.


 
Ein Beitrag von:
Jennifer Schulte-Tickmann

Jennifer ist Autorin beim Deutschen Apotheker Service. Sie informiert über aktuelle Nachrichten, praktisches Wissen und nützliche Tipps für angehende Apotheker, PTA, PKA und Pharmaziestudierende.

     

Direkt zu aktuellen Stellenangeboten
  • Apotheker
  • PTA
  • PKA
  • Filialleitung
  • Nachfolger

Sie sind Apotheker (m|w|d), PTA oder PKA und suchen eine neue Stelle?

Dann erhalten Sie kostenlos und unverbindlich Stellenangebote in Ihrer Region.

Jetzt zur kostenlosen Stellenanfrage


Apotheken-Blog
  • Aktuelles & Wissenswertes
  • Arbeitsbedingungen & Apothekenführung
  • Aufgabenfelder
  • Bewerbungen
  • Gehalt
  • Karriere & Berufsbild
  • Persönlichkeiten in der Apothekenwelt
  • Stipendien
  • Weiterbildungen & Förderung
Passende Apothekenprofile erhalten

Sie sind Apotheker (m|w|d), PTA oder PKA und suchen eine neue Stelle? Erhalten Sie kostenlos und unverbindlich Stellenangebote in Ihrer Region.

Jetzt zur kostenlosen Stellenanfrage


Personalsuche für Apotheken

Sie haben offene Stellenangebote in Ihrer Apotheke? Finden Sie bei uns den passenden (m|w|d), PTA oder PKA für Ihre Apotheke.

Jetzt zur kostenlosen Stellenanfrage


Verwandte Artikel

Arbeitszeitmodelle für PKA

Jennifer Schulte-Tickmann von Jennifer Schulte-Tickmann
Lesezeit: ca. 2 Min. | Beitrag vom :

Es ist nicht für jede Apotheke leicht, schnell eine/n PKA zu finden. Attraktive Arbeitszeitmodelle … weiterlesen


Engagement auf dem Leipziger Fortbildungstag: Deutscher Apotheker Service unterstützt Its for Kids

Jennifer Schulte-Tickmann von Jennifer Schulte-Tickmann
Lesezeit: ca. 1 Min. | Beitrag vom :

Am 19. Leipziger Fortbildungstag von der Apothekergewerkschaft ADEXA, drehte sich alles um die … weiterlesen



Job-Wechsel in der Apotheke: Als Apotheker, PTA oder PKA die Stelle wechseln

Jennifer Schulte-Tickmann von Jennifer Schulte-Tickmann
Lesezeit: ca. 4 Min. | Beitrag vom :

Der Arbeitsweg ist zu lang, Sie sind sich leider nicht mit allen Kollegen grün oder Sie suchen nach … weiterlesen


PTA-/PKA-Stipendium 2023 des Deutschen Apotheker Service: GewinnerInnen stehen fest

Jennifer Schulte-Tickmann von Jennifer Schulte-Tickmann
Lesezeit: ca. 1 Min. | Beitrag vom :

Die Votingphase des zweiten PTA-/PKA-Stipendiums des Deutschen Apotheker Service ist beendet: “Wir … weiterlesen


 
Ihre persönliche Betreuerin
Jasmin Siebeck
Hallo, mein Name ist Jasmin Siebeck und ich freue mich dabei, Sie bei Ihrem individuellen Anliegen zu unterstützen. Beim Deutschen Apotheker Service bin sowohl für das Bewerbermanagement als auch für Apotheken zuständig, die auf der Suche nach Apothekern (m|w|d), PTA oder PKA sind. Gemeinsam mit meinem Team möchte ich beide Parteien leichter miteinander verbinden. Sie möchten mehr zu unseren Leistungen erfahren? Dann kontaktieren Sie mich gerne. So kann ich Sie dabei unterstützen, neue Mitarbeiter für Ihr Apothekenteam zu finden, oder Ihnen kostenfrei Stellen eines potenziellen neuen Arbeitgebers vorstellen.

Sind Sie überzeugt?

Jetzt zur kostenlosen Stellenanfrage

Ihre persönliche Betreuerin
 
Jasmin Siebeck

Ansprechpartnerin

Wir vom Deutschen Apotheker Service verbinden potenzielle neue Mitarbeiter mit passenden Apotheken. Gerne beantworte ich Ihnen Fragen zu unserem Vorgehen. Kontaktieren Sie mich einfach und ich stelle Ihnen unsere Leistungen vor.

Jetzt zur kostenlosen Stellenanfrage

Kontakt

Tel.: +49 (0) 521 / 911 730 37
Fax: +49 (0) 521 / 911 730 31
hallo@deutscher-apotheker-service.de

Adresse

Deutscher Apotheker Service
Johanneswerkstr. 4
33611 Bielefeld

Kundenbewertungen & Erfahrungen zu Deutscher Apotheker Service. Mehr Infos anzeigen.

Vertreten in
Wir fördern
Bäume pflanzen
Kooperationspartner
Wir fördern
Wir fördern

Sichere Übertragung Ihrer Daten

SSL-verschlüsselt für sichere Datenübertragung

SSL-verschlüsselt für sichere Datenübertragung

Serverstandort in Deutschland

Serverstandort in Deutschland