Menü

AGB
Impressum
Datenschutz
Login

Wir stellen vor: Fabian Gewinner des PTA-Stipendiums

von Redaktion
Lesezeit: ca. 2 Min. | Beitrag vom :

Bild: Adobe Stock

Der Deutsche Apotheker Service hat 2022 zum ersten Mal Stipendien für PTA und PKA vergeben. Nach vielen Bewerbungen, einer Jury-Wertung und schließlich einer öffentlichen Abstimmung der Top-Ten, können sich vier Bewerber:innen ganz besonders freuen. Fabian, Esra, Klara und Janina werden dieses Jahr ihre Ausbildungen zu PKA und PTA mit Unterstützung des Deutschen Apotheker Service weiterführen.

Einer der Gewinner ist Fabian. Er kommt aus Paderborn, ist 23 Jahre alt und hat unser 1000€-Stipendium für PTA gewonnen. Wir möchten euch Fabian gerne etwas näher Vorstellen, weshalb wir ihm einige Fragen gestellt haben.

Gewinner des Stipendiums hält Urkunde in der Hand
- Bild: Fabian mit der Urkunde für das Gewinnen des Stipendiums,

Weißt du schon, wofür du dein Stipendium von 1000€ nutzen möchtest?

Einen Großteil des Stipendiums möchte ich mir zur Seite legen. Mit dem Rest möchte ich meinen Liebsten eine Freude bereiten und mich für die Unterstützung während der Ausbildung bedanken, entweder in Form von kleinen Aufmerksamkeiten oder in Form von Unternehmungen.

Gab es eine bestimmte Situation, in der du gemerkt hast, dass du PTA werden willst, bzw. wie bist du auf den Beruf gekommen?

Auf den Beruf des PTA bin ich tatsächlich rein zufällig gekommen. Auf der Suche nach einem passenden Beruf bin ich auf die Seite der PTA-Fachschule gestoßen, habe mich dann unter anderem dort über den Beruf informiert und schnell gemerkt, dass dieses Berufsbild meine Interessen und Vorlieben gut abdecken kann. Da habe ich dann nicht mehr lange überlegt und mich direkt beworben.

Wie sieht dein aktueller Schultag aus? Spielt Corona noch eine Rolle? Liegt der Fokus eher auf digitalen Vorlesungen oder hast du auch schon wieder vermehrt praktische Kurse?

Aktuell mache ich mich morgens immer gegen 7 Uhr auf den Weg zur Schule, wo Corona aktuell glücklicherweise keine Rolle mehr spielt. Alle Kurse finden vor Ort statt und die Praktika im Galenik- beziehungsweise Chemielabor laufen ebenfalls ohne Einschränkungen ab. Freitags nach der Schule geht es für mich dann immer zusätzlich in die Apotheke zum Arbeiten, um mehr Praxiserfahrung zu sammeln.

Was war dein schönstes Erlebnis in deiner Ausbildung bisher als PTA?

Viele schöne und lustige Momente während meiner Ausbildung habe ich in den Praktika in Apotheken während
der Schulferien gesammelt. Dort wurde ich stets gut ins Team aufgenommen und konnte viel lernen und mit anpacken, was mich immer sehr gefreut hat. Darüber hinaus konnte ich durch die Ausbildung auch neue Freundschaften schließen, was sie nochmals schöner und angenehmer macht.

Wie stellst du dir deinen Start in den Beruf vor?

Den Start in mein Berufsleben stelle ich mir sehr aufregend, interessant aber auch fordernd vor. Ich werden mich sicherlich schnell in Situationen wiederfinden, auf die man während der schulischen Ausbildung einfach nicht vorbereitet werden kann. Deswegen wünsche ich mir für den Start einen guten und aufgeschlossenen Chef, ebenso ein Team, bei dem ich mir viel abschauen und lernen kann.

Danke lieber Fabian für das nette Interview. Noch einmal Gratulieren wir dir ganz herzlich. Wir bleiben gerne mit dir in Kontakt und wünschen dir viel Spaß mit deinem Stipendium.


Ein Beitrag von:

Das Team des Deutschen Apotheker Service recherchiert nach aktuellen Themen und Entwicklungen der Apotheken-Branche.


Direkt zu aktuellen Stellenangeboten
  • Apotheker
  • PTA
  • PKA
  • Filialleitung
  • Nachfolger

Sie sind Apotheker (m|w|d), PTA oder PKA und suchen eine neue Stelle?

Dann erhalten Sie kostenlos und unverbindlich Stellenangebote in Ihrer Region.

Jetzt zur kostenlosen Stellenanfrage


Apotheken-Blog
  • Aktuelles
  • Apotheker
  • Ausbildung
  • Berufswahl
  • Bewerbung
  • Digital
  • Fortbildung PKA
  • Gehalt
  • Kundenberatung
  • PKA
  • PTA
  • Personal
  • Personalführung
  • Schwangerschaft
  • Selbstständigkeit
  • Stipendium
  • Studium
  • Team
  • Weiterbildung
  • Weiterbildung PKA
  • Wissenswertes
  • apothekenorganisation
  • pka
  • pka ausbildung
  • pka fortbildung
  • pta
  • pta ausbildung
  • pta fortbildung
  • stipendium
  • tipps
Passende Apothekenprofile erhalten

Sie sind Apotheker (m|w|d), PTA oder PKA und suchen eine neue Stelle? Erhalten Sie kostenlos und unverbindlich Stellenangebote in Ihrer Region.

Jetzt zur kostenlosen Stellenanfrage


Personalsuche für Apotheken

Sie haben offene Stellenangebote in Ihrer Apotheke? Finden Sie bei uns den passenden (m|w|d), PTA oder PKA für Ihre Apotheke.

Jetzt passende Bewerber finden


Verwandte Artikel

Das Pharmaziestudium im EU-Ausland

Jennifer Schulte-Tickmann von Jennifer Schulte-Tickmann
Lesezeit: ca. 3 Min. | Beitrag vom :

Pharmazie im Ausland studieren Das Pharmaziestudium gehört immer noch zu den klassischen und … weiterlesen


Wie sieht das perfekte Anschreiben für PTA aus?

Jennifer Schulte-Tickmann von Jennifer Schulte-Tickmann
Lesezeit: ca. 4 Min. | Beitrag vom :

Die Bewerbung auf PTA Jobs ist in vielen Punkten ähnlich zu anderen Berufen. Gleichwohl gibt es … weiterlesen



Der weiße Kittel - noch angemessen als Arbeitskleidung in der Apotheke?

Jennifer Schulte-Tickmann von Jennifer Schulte-Tickmann
Lesezeit: ca. 2 Min. | Beitrag vom :

Apotheken werden immer moderner gestaltet mit lichtdurchfluteten Räumen, großen Fensterfronten, … weiterlesen


Die Bedeutung von Vor-Ort-Apotheken

Jennifer Schulte-Tickmann von Jennifer Schulte-Tickmann
Lesezeit: ca. 1 Min. | Beitrag vom :

Seit dem EuGH-Urteil vergangenes Jahr, das bewirkt, dass ausländische Versandapotheken sich nicht … weiterlesen


 
Ihre persönliche Betreuerin
Jasmin Siebeck
Hallo, mein Name ist Jasmin Siebeck und ich freue mich dabei, Sie bei Ihrem individuellen Anliegen zu unterstützen. Beim Deutschen Apotheker Service bin sowohl für das Bewerbermanagement als auch für Apotheken zuständig, die auf der Suche nach Apothekern (m|w|d), PTA oder PKA sind. Gemeinsam mit meinem Team möchte ich beide Parteien leichter miteinander verbinden. Sie möchten mehr zu unseren Leistungen erfahren? Dann kontaktieren Sie mich gerne. So kann ich Sie dabei unterstützen, neue Mitarbeiter für Ihr Apothekenteam zu finden, oder Ihnen kostenfrei Stellen eines potenziellen neuen Arbeitgebers vorstellen.

Sind Sie überzeugt?

Jetzt zur kostenlosen Stellenanfrage

Ihre persönliche Betreuerin
 
Jasmin Siebeck

Ansprechpartnerin

Wir vom Deutschen Apotheker Service verbinden potenzielle neue Mitarbeiter mit passenden Apotheken. Gerne beantworte ich Ihnen Fragen zu unserem Vorgehen. Kontaktieren Sie mich einfach und ich stelle Ihnen unsere Leistungen vor

Jetzt zur kostenlosen Stellenanfrage

Kontakt

Tel.: +49 (0) 521 / 911 730 37
Fax: +49 (0) 521 / 911 730 31
hallo@deutscher-apotheker-service.de

Adresse

Deutscher Apotheker Service
Johanneswerkstr. 4
33611 Bielefeld

Kundenbewertungen & Erfahrungen zu Deutscher Apotheker Service. Mehr Infos anzeigen.

Vertreten in
Wir fördern
Wir pflanzen Bäume
Kooperationspartner
Wir fördern
Wir fördern

Sichere Übertragung Ihrer Daten

SSL-verschlüsselt für sichere Datenübertragung

SSL-verschlüsselt für sichere Datenübertragung

Serverstandort in Deutschland

Serverstandort in Deutschland