Menü

AGB
Impressum
Datenschutz
Login

So viel Gehalt verdient ein PTA

Alexander Bongartz von Alexander Bongartz
Lesezeit: ca. 4 Min. | Beitrag vom :

Inhaltsverzeichnis:


Wie viel verdient ein/e PTA?

Apothekenmitarbeiter und Interessenten, die sich auf Stellenangebote für PTA bewerben, können prinzipiell auf eine tarifliche Vergütung vertrauen. Seit Januar 2022 gelten neue Tarife, die PTAs, wie auch den anderen Apothekenmitarbeitern, eine Gehaltserhöhung um 200 Euro beschert.

Nach diesen Gehaltstarifen erhalten PTAs ein Monatsbruttogehalt zwischen 2.349 und 2.983 Euro. Entscheidend für die Höhe des Verdienstes sind die nachweisbaren Erfahrungsjahre im Beruf. Während der sechsmonatigen Ausbildungszeit in einer öffentlichen Apotheke, erhalten die PTA-Praktikanten eine Ausbildungsvergütung von 770 Euro. Nachfolgend das nach Berufsjahren gestaffelte Gehalt für PTAs im Überblick:

Berufsjahre Gehalt brutto
1. und 2. Berufsjahr 2.349 €
3. bis 5. Berufsjahr 2.464 €
6. bis 8. Berufsjahr 2.657 €
9. bis 14. Berufsjahr 2.868 €
ab 15. Berufsjahr 2.983 €


Möchten Sie regelmäßig unverbindlich über Stellenangebote in Ihrer Region informiert werden?

Stellenangebote erhalten

Infografik: PTA-Gehalt

pta-gehalt-uebersicht

Tarifliches Gehalt für PTA - übertarifliche Vergütung möglich?

Prinzipiell kann das Gehalt für PTA nach den tariflichen Vorschriften der einzelnen Gewerkschaften gestaltet sein. Andererseits besteht die Möglichkeit einer übertariflichen Vergütung. PTA Stellenangebote enthalten in aller Regel entsprechende Informationen. Die oben genannten Bruttovergütungen sind Richtwerte, können aber bei Vorliegen bestimmter Voraussetzungen auch überschritten werden. So sind höhere und übertarifliche Monatsverdienste möglich, wenn entsprechend viele Erfahrungsjahre im Beruf vorgewiesen werden. Andererseits ist eine höhere Vergütung denkbar, sofern die PTA einen speziellen Erfahrungs- und Verantwortungsbereich in der Apotheke übernimmt.

Auch die Teilnahme an Fort- und Weiterbildung sowie deren Nachweis bietet gute Chancen auf eine übertarifliche Vergütung. Berücksichtigt werden muss außerdem, dass pharmazeutisch-technische Angestellte zumeist mehr verdienen, wenn sie im öffentlichen Dienst oder in der Industrie tätig sind.

Sofern Sie sich auf die verschiedenen Stellenangebote PTA bewerben möchten, sollten Sie bereits innerhalb Ihrer Bewerbung vorhandene Qualifikationen und Berufserfahrungen erwähnen. Entsprechende Informationen sichern Ihnen unter Umständen höhere Verdienste.

Tarifvertrag für ganz Deutschland?

Für die Tarifverträge im Apothekenwesen sind die sogenannte ADEXA und der Arbeitgeberverband deutscher Apotheken (ADA) verantwortlich. Alternativ zur ADA greift die Tarifgemeinschaft der Apothekenleiter Nordrhein (TGL-Nordrhein). Eine automatische Anwendung der Tarifverträge und den daraus resultierenden Bestimmungen findet nur dann statt, wenn sowohl Arbeitgeber wie auch Arbeitnehmer Mitglied in einer der Organisationen sind.

Als pharmazeutisch-technischer Assistent ist es somit notwendig, Mitglied in der ADEXA zu sein. Der Arbeitgeber muss dagegen Mitglied in der ADA oder der TGL-Nordrhein sein. Anderenfalls besteht kein Anspruch auf einen Tarifvertrag und das damit vorgeschriebene PTA-Gehalt.

Hinweis: Fast 90 Prozent aller deutschen Apothekenleiter sind Mitglied im Landesapothekenverband. Dadurch besteht automatisch eine Mitgliedschaft in einem Arbeitgeberverband. Stellenangebote PTA weisen zumeist auf entsprechende Mitgliedschaften hin.

Keine Gültigkeit in Sachsen

Erwähnenswert sei an dieser Stelle jedoch, dass die aktuellen Tarifverträge keine Gültigkeit in Sachsen haben. Sämtliche sächsische Arbeitgeber im Apothekenbereich sind aus dem Verband ausgetreten, jedoch haben im Jahr 2019 Verhandlungen zwischen ADEXA und dem Sächsischen Apothekerverband stattgefunden.

Verschiedene Rahmenbedingungen für PTAs

Prinzipiell gibt es nicht nur einen Gehaltstarifvertrag. Ebenso gibt es Rahmentarifverträge, welche für ganz Deutschland gelten. In diesen Rahmentarifverträgen werden die arbeitsrechtlichen Bedingungen festgelegt. Hierzu zählen die Arbeitszeiten, zustehende Urlaubstage sowie mögliche Vergütungen für Mehrarbeit und Sonntagsarbeiten.

Gehalt als PTA
Gehalt als PTA - CC0, pexels.com

Auch Informationen zur Kündigung werden im Rahmentarifvertrag festgehalten. Der Gehaltstarifvertrag der ADA regelt dagegen das bundesweite PTA Gehalt mit Ausnahme der Lohnzahlungen in Sachsen und Nordrhein. Für Nordrhein ist der Gehaltstarifvertrag des zuständigen Kammerbezirks entscheidend. Detaillierte Informationen finden Sie auf den Internetseiten der ADEXA. Dort besteht auch die Möglichkeit, Einsicht in die Rahmenbedingungen zu erlangen.

Laufzeit des aktuellen Tarifvertrags

Die aktuell ausgehandelten Tarife haben eine Laufzeit von 24 Monaten. Zum Jahr 2024 werden also erneut Verhandlungen stattfinden und es wird über einen neuen Tarifvertrag diskutiert.

PTA Gehalt nach TVöd

Arbeiten PTA nicht in öffentlichen Apotheken, sondern in anderen Institutionen, wie bspw. einem Krankenhaus, können sie dort auch nach dem Tarif für den öffentlichen Dienst entlohnt werden. Hier steigen PTA in die Entgeltgruppe 6 mit einem Einstiegsgehalt von 2636 € ein. Diese Entgeltgruppe ändert sich zur Gruppe 8 mit einem Einstiegseingehalt 2.858 €, sobald PTA zu einem Viertel weiterführende oder auch "schwierige" Aufgaben übernehmen. Zu den schwierigen Aufgaben gehören:

  • Herstellung von Arzneizubereitungen nach Rezept/Einzelvorschrift
  • Kontrolle und Herstellung steriler Lösungen in größerem Umfang unter verwendung moderner Apparaturen
  • Anfertigung mikroskopischer Schnitte in der Pflanzenanalyse, Identitäts- und Reinheitsprüfungen nach dem Deutschen Arzneibuch (Chemikalien, Dorgen)
  • in der chemisch-physikalischen Analyse: tirimetrische, fotometrische und gravimetrische Bestimmungen sowie Komplexometrie, chromatografische Analysen, Leitfähigkeitsmessungen

Entgeltruppe 9b mit einem Einstiegsgehalt von 3.044 € wird erreicht, wenn PTA mindestens zwei PTA oder PKA unterstellt sind, oder wenn PTA ein besonders hohes Maß an Verantwortung bei wissenschaftlichen Forschungsaufgaben haben.

Quellen:

adexa-online.de/tarife/tarifvertraege
deutsche-apotheker-zeitung.de

Auf Stellensuche?

Beauftragen Sie jetzt kostenfrei Ihre Stellensuche und finden wir finden für Sie eine passende Stelle in Ihrer Wunsch-Apotheke. Registrieren Sie sich unverbindlich und erhalten Sie interessante Jobangebote.


 
Ein Beitrag von:
Alexander Bongartz

Alexander Bongartz ist der Gründer & Geschäftsführer der Talentzeit GmbH.

     

Direkt zu aktuellen Stellenangeboten
  • Apotheker
  • PTA
  • PKA
  • Filialleitung
  • Nachfolger

Sie sind Apotheker (m|w|d), PTA oder PKA und suchen eine neue Stelle?

Dann erhalten Sie kostenlos und unverbindlich Stellenangebote in Ihrer Region.

Jetzt zur kostenlosen Stellenanfrage


Apotheken-Blog
  • Aktuelles & Wissenswertes
  • Arbeitsbedingungen & Apothekenführung
  • Aufgabenfelder
  • Bewerbungen
  • Gehalt
  • Karriere & Berufsbild
  • Persönlichkeiten in der Apothekenwelt
  • Stipendien
  • Weiterbildungen & Förderung
Passende Apothekenprofile erhalten

Sie sind Apotheker (m|w|d), PTA oder PKA und suchen eine neue Stelle? Erhalten Sie kostenlos und unverbindlich Stellenangebote in Ihrer Region.

Jetzt zur kostenlosen Stellenanfrage


Personalsuche für Apotheken

Sie haben offene Stellenangebote in Ihrer Apotheke? Finden Sie bei uns den passenden (m|w|d), PTA oder PKA für Ihre Apotheke.

Jetzt unverbindliches Angebot anfordern


Verwandte Artikel

Arbeitszeitmodell für PTA in Apotheke, Klinik und Industrie

Jennifer Schulte-Tickmann von Jennifer Schulte-Tickmann
Lesezeit: ca. 4 Min. | Beitrag vom :

Wie der Arbeitsalltag einer oder eines PTA aussieht, hängt davon ab, in welchem Bereich eine … weiterlesen


Klinische Chemie für Apotheker: Starten Sie beruflich durch!

Jennifer Schulte-Tickmann von Jennifer Schulte-Tickmann
Lesezeit: ca. 3 Min. | Beitrag vom :

Wie kann eine Weiterbildung in Klinische Chemie für Apotheker im Berufsalltag genutzt werden? Wenn … weiterlesen



Das Pharmaziestudium in Deutschland

Jennifer Schulte-Tickmann von Jennifer Schulte-Tickmann
Lesezeit: ca. 6 Min. | Beitrag vom :

Die Schulzeit ist vorbei, das Abitur ist in der Tasche - und dann? Wie wäres es denn zum Beispiel … weiterlesen


Karrierechancen für Pharmaziestudenten

Jennifer Schulte-Tickmann von Jennifer Schulte-Tickmann
Lesezeit: ca. 2 Min. | Beitrag vom :

Das Pharmazie Studium gilt als hart und aufwendig – doch die Arbeit lohnt sich, denn es erwarten … weiterlesen


 
Ihre persönliche Betreuerin
Jasmin Siebeck
Hallo, mein Name ist Jasmin Siebeck und ich freue mich dabei, Sie bei Ihrem individuellen Anliegen zu unterstützen. Beim Deutschen Apotheker Service bin sowohl für das Bewerbermanagement als auch für Apotheken zuständig, die auf der Suche nach Apothekern (m|w|d), PTA oder PKA sind. Gemeinsam mit meinem Team möchte ich beide Parteien leichter miteinander verbinden. Sie möchten mehr zu unseren Leistungen erfahren? Dann kontaktieren Sie mich gerne. So kann ich Sie dabei unterstützen, neue Mitarbeiter für Ihr Apothekenteam zu finden, oder Ihnen kostenfrei Stellen eines potenziellen neuen Arbeitgebers vorstellen.

Sind Sie überzeugt?

Jetzt zur kostenlosen Stellenanfrage

Ihre persönliche Betreuerin
 
Jasmin Siebeck

Ansprechpartnerin

Wir vom Deutschen Apotheker Service verbinden potenzielle neue Mitarbeiter mit passenden Apotheken. Gerne beantworte ich Ihnen Fragen zu unserem Vorgehen. Kontaktieren Sie mich einfach und ich stelle Ihnen unsere Leistungen vor.

Jetzt zur kostenlosen Stellenanfrage

Kontakt

Tel.: +49 (0) 521 / 911 730 37
Fax: +49 (0) 521 / 911 730 31
hallo@deutscher-apotheker-service.de

Adresse

Deutscher Apotheker Service
Johanneswerkstr. 4
33611 Bielefeld

Kundenbewertungen & Erfahrungen zu Deutscher Apotheker Service. Mehr Infos anzeigen.

Vertreten in
Wir fördern
Bäume pflanzen
Kooperationspartner
Wir fördern
Wir fördern

Sichere Übertragung Ihrer Daten

SSL-verschlüsselt für sichere Datenübertragung

SSL-verschlüsselt für sichere Datenübertragung

Serverstandort in Deutschland

Serverstandort in Deutschland