Kompetent Beraten - 7 Tipps für die Betreuung von Apothekenkunden
von
Viktoria Abrams
Lesezeit: ca. 2 Min.
| Beitrag vom :
09.11.2016
Sicherheit, Vertrauen und Geborgenheit sind die drei Dinge, die ein Kunde von einer Apotheke erwartet. Er möchte einen empathischen Problemlöser, der auf ihn als individuellen Patienten … Weiterlesen
Durch die EU als ausländischer Apotheker in Deutschland arbeiten
von
Alexander Bongartz
Lesezeit: ca. 2 Min.
| Beitrag vom :
04.11.2016
Die Europäische Union steht für eine offene Wirtschaft, Freiheit und Sicherheit. Dementsprechend simpel ist es möglich als EU-Bürger eine Stellen als Apotheker, in einer Apotheke, einem … Weiterlesen
Karrierechancen für Pharmaziestudenten
von
Jennifer Schulte-Tickmann
Lesezeit: ca. 2 Min.
| Beitrag vom :
02.11.2016
Das Pharmazie Studium gilt als hart und aufwendig – doch die Arbeit lohnt sich, denn es erwarten einen ausreichend Stellenangebote in einer Apotheke, Familienfreundlichkeit, … Weiterlesen
Das Berufsbild des Pharmazeutisch-technischen Assistenten im Wandel der Zeit
von
Viktoria Abrams
Lesezeit: ca. 2 Min.
| Beitrag vom :
28.10.2016
Der Beruf der Pharmazeutisch-technischen Assistenten und Assistentinnen wurde 1969 mit der Ausrichtung einer Assistenzkraft zur Unterstützung des Apothekers, vorwiegend für die Arbeit im … Weiterlesen
Der weiße Kittel - noch angemessen als Arbeitskleidung in der Apotheke?
von
Jennifer Schulte-Tickmann
Lesezeit: ca. 2 Min.
| Beitrag vom :
19.10.2016
Apotheken werden immer moderner gestaltet mit lichtdurchfluteten Räumen, großen Fensterfronten, Milchglas und indirekter Beleuchtung. Das Angebot beschränkt sich nicht mehr nur auf … Weiterlesen
Rund um die Vertretung des Apothekenleiters
von
Alexander Bongartz
Lesezeit: ca. 1 Min.
| Beitrag vom :
17.10.2016
Apothekenleiter dürfen nur von Apothekerassistenten oder Pharmazieingenieuren vertreten werden, wenn der Apothekenleiter trotz rechtzeitiger und ordnungsgemäßer Suche keinen Apotheker … Weiterlesen
Schwanger in der Apotheke - Was gilt es zu beachten?
von
Alexander Bongartz
Lesezeit: ca. 2 Min.
| Beitrag vom :
03.10.2016
In Deutschland gibt es sogar zwei Gesetzestexte zum Schutz von Schwangeren und Müttern: Das "Mutterschutzgesetz" und die "Verordnung zum Schutze der Mütter am Arbeitsplatz". Sie schützen … Weiterlesen
Sieben Fortbildungsangebote für PTA
von
Jennifer Schulte-Tickmann
Lesezeit: ca. 3 Min.
| Beitrag vom :
22.09.2016
Im Jahr 2020 sind laut dem ABDA Report “Zahlen, Daten, Fakten” mehr als 103.519 Arzneimittel auf dem deutschen Markt zugelassen, aufgeteilt in 52.820 nicht rezeptpflichtige und 50.699 … Weiterlesen