Menü

AGB
Impressum
Datenschutz
Login

Arbeitsbedingungen & Apothekenführung

Erfolgsstrategien für optimale Arbeitsbedingungen und effiziente Apothekenführung!

Eine erfolgreiche Apotheke basiert auf exzellenten Arbeitsbedingungen und einer starken Führung. In unserem Bereich "Arbeitsbedingungen & Apothekenführung" geben wir wertvolle Tipps, wie Sie Ihre Apothekenprozesse optimieren, ein motiviertes Team aufbauen und die Effizienz im Apothekenalltag steigern. Erfahren Sie, welche Arbeitszeitmodelle und Führungstechniken sich bewährt haben und wie Sie Ihre Apotheke zukunftssicher aufstellen. Zudem beleuchten wir die Herausforderungen der Personalplanung und zeigen Ihnen, wie Sie durch gezielte Maßnahmen das Arbeitsumfeld für Apotheker (m|w|d), PTA und PKA verbessern können. Profitieren Sie von praxisnahen Lösungen für eine moderne und erfolgreiche Apothekenführung.

Ausgezeichnete Versicherung und Vorsorge für Apothekerinnen und Apotheker

Ausgezeichnete Versicherung und Vorsorge für Apothekerinnen und Apotheker

Jennifer Schulte-Tickmann von Jennifer Schulte-Tickmann
Lesezeit: ca. 8 Min. | Beitrag vom :

Apothekerinnen und Apotheker tragen eine besondere Verantwortung. Deshalb benötigen Sie auch eine besondere Absicherung, etwa um sich gegen Haftungsansprüche zu schützen und auch in Zeiten …


5 häufige Fehler bei der Personalsuche – und wie Sie diese vermeiden

5 häufige Fehler bei der Personalsuche – und wie Sie diese vermeiden

Jennifer Schulte-Tickmann von Jennifer Schulte-Tickmann
Lesezeit: ca. 2 Min. | Beitrag vom :

Die Suche nach qualifizierten PTA, PKA oder Apothekern kann herausfordernd sein – besonders, wenn vermeidbare Fehler den Prozess erschweren. In unserem neuesten Blogartikel erfahren Sie, …



Selbstständig mit einer Apotheke: Gründen oder übernehmen?

Selbstständig mit einer Apotheke: Gründen oder übernehmen?

Jennifer Schulte-Tickmann von Jennifer Schulte-Tickmann
Lesezeit: ca. 7 Min. | Beitrag vom :

Bei der Gründung einer Apotheken hat man zwei Möglichkeiten: Übernahme oder komplette Neugründung. Oft werden Apotheken zur Übernahme angeboten, wenn der Besitzer keinen Nachfolger hat, der …



Teamwork in der Apotheke: So klappt die Personalführung optimal

Teamwork in der Apotheke: So klappt die Personalführung optimal

Johanna Blom von Johanna Blom
Lesezeit: ca. 4 Min. | Beitrag vom :

Besonders im Arbeitskontext ist eine gute Teamkommunikation unerlässlich, um Konflikte zu vermeiden und Probleme zu lösen. Durch einen ausgewogenen Kommunikationsstil wird das Teamgefühl …



Gehalt ist nicht alles: Benefits für PTA, PKA und ApothekerInnen in der Apotheke

Gehalt ist nicht alles: Benefits für PTA, PKA und ApothekerInnen in der Apotheke

Jennifer Schulte-Tickmann von Jennifer Schulte-Tickmann
Lesezeit: ca. 3 Min. | Beitrag vom :

Sind wir mal ehrlich: Selbstverständlich schauen wir bei der Stellenwahl zuerst auf das Gehalt. Aber neben dem Gehalt gibt es noch zahlreiche weitere Benefits, die du dir als Arbeitnehmer …


Die Pharmazeutischen Dienstleistungen -  ein Überblick

Die Pharmazeutischen Dienstleistungen - ein Überblick

Jennifer Schulte-Tickmann von Jennifer Schulte-Tickmann
Lesezeit: ca. 3 Min. | Beitrag vom :

Die Apotheken vor Ort sollen weiter gestärkt werden. Dazu wurde u. a. der Anspruch auf pharmazeutische Dienstleistungen für Patienten und Patientinnen gesetzlich festgelegt. Insgesamt sind …




Sechs Gründe eine Apotheke zu übernehmen

Sechs Gründe eine Apotheke zu übernehmen

Jennifer Schulte-Tickmann von Jennifer Schulte-Tickmann
Lesezeit: ca. 3 Min. | Beitrag vom :

Anstellungsverhältnis, Neugründung oder doch die Übernahme einer bereits etablierten Apotheke? Mit der Erfahrung als Apotheker kommt irgendwann der Drang nach Veränderung. Dabei kann der …


Online Vorstellungsgespräch - Tipps zur optimalen Durchführung

Online Vorstellungsgespräch - Tipps zur optimalen Durchführung

Sebastian Thielen von Sebastian Thielen
Lesezeit: ca. 4 Min. | Beitrag vom :

Online Vorstellungsgespräche ermöglichen das Kennenlernen von Bewerbern schnell und unkompliziert, ohne dass zunächst ein Vor-Ort-Termin stattfinden muss. Konkrete Tipps zur Durchführung in …



Welchen Notdienst bieten Apotheken an

Welchen Notdienst bieten Apotheken an

von Redaktion
Lesezeit: ca. 5 Min. | Beitrag vom :

Wer schon einmal nach Ladenschluss Medikamente aus einer Apotheke besorgen musste, hat vermutlich Erfahrung mit dem Apotheken-Notdienst gemacht. Oft steht der Kunde dann bei seiner …



Wiedereinstieg nach der Elternzeit

Wiedereinstieg nach der Elternzeit

Jennifer Schulte-Tickmann von Jennifer Schulte-Tickmann
Lesezeit: ca. 4 Min. | Beitrag vom :

Die Arbeitsbedingungen für Apotheker wandeln sich. War es lange nur die Vollzeitstelle, die es neu zu besetzen galt, so werden zunehmend interessante Teilzeitstellen inseriert. Der …



Arbeitszeitmodelle für PKA

Arbeitszeitmodelle für PKA

Jennifer Schulte-Tickmann von Jennifer Schulte-Tickmann
Lesezeit: ca. 2 Min. | Beitrag vom :

Die Aufgaben der Pharmazeutisch-technischen Assistenten/innen sind sehr vielfältig. PKA sind hauptsächlich für das Lager aber auch für den Verkauf in Apotheken zuständig. Sie kümmern sich …


Arbeitszeitmodell für PTA in Apotheke, Klinik und Industrie

Arbeitszeitmodell für PTA in Apotheke, Klinik und Industrie

Jennifer Schulte-Tickmann von Jennifer Schulte-Tickmann
Lesezeit: ca. 4 Min. | Beitrag vom :

Wie der Arbeitsalltag einer oder eines PTA aussieht, hängt davon ab, in welchem Bereich eine Anstellung angestrebt wird. Ehe Sie sich auf Stellenangebote als PTA bewerben, sollten Sie sich …




Arbeitszeitmodelle für Apotheker: Zwischen Tarifverträgen und den Bedürfnissen der Nachwuchskräfte

Arbeitszeitmodelle für Apotheker: Zwischen Tarifverträgen und den Bedürfnissen der Nachwuchskräfte

Jennifer Schulte-Tickmann von Jennifer Schulte-Tickmann
Lesezeit: ca. 3 Min. | Beitrag vom :

Arbeitszeitmodelle für Apotheker sind an exakte Absprachen und schriftliche Fixierung im Arbeitsvertrag gebunden. Dies bildet die Grundlage für ein erfolgreiches Personalmanagement in der …


Als Apotheker im öffentlichen Gesundheitswesen arbeiten?

Als Apotheker im öffentlichen Gesundheitswesen arbeiten?

Jennifer Schulte-Tickmann von Jennifer Schulte-Tickmann
Lesezeit: ca. 3 Min. | Beitrag vom :

Der Zweig des Öffentlichen Gesundheitswesens ist ein selten gewählter, aber doch interessanter Bereich. Die Fachausbildung soll theoretische und praktische Kenntnisse für die …



Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie in der Apotheke

Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie in der Apotheke

Alexander Bongartz von Alexander Bongartz
Lesezeit: ca. 1 Min. | Beitrag vom :

Familienfreundliche Arbeitsmodelle spielen für immer mehr Angestellte eine Rolle. Rund 90% der Beschäftigten mit Kindern in Deutschland ist die Vereinbarkeit von Beruf und Familie genauso …



Wie wichtig die Beratung in der Apotheke ist

Wie wichtig die Beratung in der Apotheke ist

Jennifer Schulte-Tickmann von Jennifer Schulte-Tickmann
Lesezeit: ca. 1 Min. | Beitrag vom :

Die Zahl der OTC Arzneimittel steigt von Jahr zu Jahr. Die Beratung durch den Apotheker wird daher immer wichtiger für die Patienten. Die Empfehlung für oder gegen ein bestimmtes Präparat …



Die Bedeutung von Vor-Ort-Apotheken

Die Bedeutung von Vor-Ort-Apotheken

Jennifer Schulte-Tickmann von Jennifer Schulte-Tickmann
Lesezeit: ca. 1 Min. | Beitrag vom :

Seit dem EuGH-Urteil vergangenes Jahr, das bewirkt, dass ausländische Versandapotheken sich nicht an die Preisbindung für verschreibungspflichtige Arzneimittel halten müssen, zittern die …


Rund um die Vertretung des Apothekenleiters

Rund um die Vertretung des Apothekenleiters

Alexander Bongartz von Alexander Bongartz
Lesezeit: ca. 1 Min. | Beitrag vom :

Apothekenleiter dürfen nur von Apothekerassistenten oder Pharmazieingenieuren vertreten werden, wenn der Apothekenleiter trotz rechtzeitiger und ordnungsgemäßer Suche keinen Apotheker …





 
Ihre persönliche Betreuerin
Susanne Schwake-Karl
Beim Deutschen Apotheker Service werden Stellensuchende oder Stellenanbietende zeitgleich zufriedenstellend persönlich betreut. Apotheker (m|w|d), PTA und PKA finden bei uns eine passende Stelle in einer Apotheke - Apotheken finden in unserem deutschlandweiten Bewerberpool genau den Kandidaten, der zu Ihrem Team passt. Mein Name ist Susanne Schwake-Karl und ich helfe Ihnen gerne bei Ihrem individuellen Anliegen. Kontaktieren Sie mich gerne, falls Sie Fragen zu unseren Leistungen für Apotheker oder Bewerber haben. Gemeinsam finden wir genau die Lösung, die auf Ihr persönliches Anliegen zugeschnitten ist.

Sind Sie überzeugt?

Jetzt zur kostenlosen Stellenanfrage

Ihre persönliche Betreuerin
 
Susanne Schwake-Karl

Ansprechpartnerin

Ich unterstütze sowohl Apotheken bei der Bewerbersuche als auch Bewerber bei der Suche nach einer passenden Apotheke als Arbeitgeber. Sie haben Fragen zu den Leistungen des Deutschen Apotheker Service? Dann kontaktieren Sie mich gerne!

Jetzt zur kostenlosen Stellenanfrage

Kontakt

Tel.: +49 (0) 521 / 911 730 37
Fax: +49 (0) 521 / 911 730 31
hallo@deutscher-apotheker-service.de

Adresse

Deutscher Apotheker Service
Johanneswerkstr. 4
33611 Bielefeld

Kundenbewertungen & Erfahrungen zu Deutscher Apotheker Service. Mehr Infos anzeigen.

Vertreten in
Wir fördern
Bäume pflanzen
Kooperationspartner
Wir fördern
Wir fördern

Sichere Übertragung Ihrer Daten

SSL-verschlüsselt für sichere Datenübertragung

SSL-verschlüsselt für sichere Datenübertragung

Serverstandort in Deutschland

Serverstandort in Deutschland