Arbeitszeitmodelle für Apotheker: Zwischen Tarifverträgen und den Bedürfnissen der Nachwuchskräfte
von
Jennifer Schulte-Tickmann
Lesezeit: ca. 3 Min.
| Beitrag vom :
09.08.2018
Arbeitszeitmodelle für Apotheker sind an exakte Absprachen und schriftliche Fixierung im Arbeitsvertrag gebunden. Dies bildet die Grundlage für ein erfolgreiches Personalmanagement in der … Weiterlesen
Überblick zur Weiterbildung: Pharmazeutische Analytik und Technologie
von
Jennifer Schulte-Tickmann
Lesezeit: ca. 4 Min.
| Beitrag vom :
02.08.2018
Apotheker, die ihr Wissen ausbauen möchten ,stoßen im Internet auf viele Weiterbildungsmöglichkeiten. Ein großes Gebiet, in das viel Forschung investiert wird ist die Weiterbildung … Weiterlesen
Informationen zur Weiterbildung zum Fachapotheker für Allgemeinpharmazie
von
Jennifer Schulte-Tickmann
Lesezeit: ca. 3 Min.
| Beitrag vom :
16.07.2018
Das Pharmaziestudium wurde erfolgreich abgeschlossen und nun steht der Ausübung des Apothekerberufs nichts mehr im Weg. Die Anforderungen eines Apothekers liegt darin, die Bevölkerung … Weiterlesen
Informationen zur Weiterbildung zum Fachapotheker für klinische Pharmazie
von
Jennifer Schulte-Tickmann
Lesezeit: ca. 3 Min.
| Beitrag vom :
28.06.2018
Ein Fachapotheker für klinische Pharmazie hat ein sehr großes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet. Neben der Entwicklung und Herstellung von Arzneimitteln prüft und verteilt er diese … Weiterlesen
Als Apotheker im öffentlichen Gesundheitswesen arbeiten?
von
Jennifer Schulte-Tickmann
Lesezeit: ca. 3 Min.
| Beitrag vom :
25.05.2018
Der Zweig des Öffentlichen Gesundheitswesens ist ein selten gewählter, aber doch interessanter Bereich. Die Fachausbildung soll theoretische und praktische Kenntnisse für die … Weiterlesen
Klinische Chemie für Apotheker: Starten Sie beruflich durch!
von
Jennifer Schulte-Tickmann
Lesezeit: ca. 3 Min.
| Beitrag vom :
11.05.2018
Wenn Sie als Apotheker schon immer besonderes Interesse an biochemischen und mikrobiologischen Untersuchungen hatten, ist eine Weiterbildung in Klinische Chemie für Apotheker genau das … Weiterlesen
Das Pharmaziestudium im EU-Ausland
von
Jennifer Schulte-Tickmann
Lesezeit: ca. 3 Min.
| Beitrag vom :
22.02.2018
Nicht jeder kann (direkt) einen Studienplatz in Pharmazie hier in Deutschland erhalten. Die Zulassungsbeschränkungen werden immer härter und die Anzahl der Bewerber immer größer. Eine … Weiterlesen
Das Pharmaziestudium in Deutschland
von
Jennifer Schulte-Tickmann
Lesezeit: ca. 6 Min.
| Beitrag vom :
09.02.2018
Du möchtest gerne Apotheker werden und überlegst nun, welche Voraussetzungen du erfüllen musst, um einen Platz für ein Pharmaziestudium hier in Deutschland zu erhalten? Vielleicht suchst du … Weiterlesen
Apotheker fördern Pharmaziestudierende
von
Jennifer Schulte-Tickmann
Lesezeit: ca. 2 Min.
| Beitrag vom :
12.07.2017
Immer mehr Inhaber von öffentlichen Apotheken fördern Nachwuchsapotheker während ihres Pharmazie Studiums. Der Sächsische Apothekerverband teilte mit, dass allein an der Universität Leipzig … Weiterlesen
Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie in der Apotheke
von
Alexander Bongartz
Lesezeit: ca. 1 Min.
| Beitrag vom :
29.03.2017
Familienfreundliche Arbeitsmodelle spielen für immer mehr Angestellte eine Rolle. Rund 90% der Beschäftigten mit Kindern in Deutschland ist die Vereinbarkeit von Beruf und Familie genauso … Weiterlesen
Wie wichtig die Beratung in der Apotheke ist
von
Jennifer Schulte-Tickmann
Lesezeit: ca. 1 Min.
| Beitrag vom :
08.03.2017
Die Zahl der OTC Arzneimittel steigt von Jahr zu Jahr. Die Beratung durch den Apotheker wird daher immer wichtiger für die Patienten. Die Empfehlung für oder gegen ein bestimmtes Präparat … Weiterlesen
Die Bedeutung von Vor-Ort-Apotheken
von
Jennifer Schulte-Tickmann
Lesezeit: ca. 1 Min.
| Beitrag vom :
23.01.2017
Seit dem EuGH-Urteil vergangenes Jahr, das bewirkt, dass ausländische Versandapotheken sich nicht an die Preisbindung für verschreibungspflichtige Arzneimittel halten müssen, zittern die … Weiterlesen
Der Deutsche Apotheker Service stellt vor: John Pemberton - Erfinder der Coca-Cola
von
Jennifer Schulte-Tickmann
Lesezeit: ca. 2 Min.
| Beitrag vom :
28.12.2016
Als der amerikanische Apotheker John Pemberton 1885 die weltweit bekannte Coca-Cola erfand, suchte er eigentlich ein Mittel, das ihn von seiner Morphiumsucht abbringen sollte. Die Blätter … Weiterlesen
10 Gründe Apotheker zu werden
von
Jennifer Schulte-Tickmann
Lesezeit: ca. 5 Min.
| Beitrag vom :
14.12.2016
Die Pharmazie hat viel zu bieten. Nach einem 5-jährigem Studium bekommt man einen gut bezahlten Job in der Apotheke oder der Industrie. Der Artikel „Pro und Kontra Pharmaziestudium“ der … Weiterlesen
7 Tipps für Ihr Vorstellungsgespräch in der Apotheke
von
Jennifer Schulte-Tickmann
Lesezeit: ca. 2 Min.
| Beitrag vom :
30.11.2016
Um auch optimal auf ein Bewerbungsgespräch in der Apotheke mit Ihrem Wunschjob vorbereitet zu sein, finden Sie hier sieben hilfreiche Tipps für Ihr Erstgespräch, mit denen sie als PKA, PTA … Weiterlesen
8 Tipps für die Gehaltsverhandlung in der Apotheke
von
Alexander Bongartz
Lesezeit: ca. 2 Min.
| Beitrag vom :
18.11.2016
Viele Arbeitnehmer wollen ihren Chef nicht um mehr Gehalt bitten, da Geld, sowohl im privaten als auch beruflichen Feld, als sensibles Thema angesehen wird. Dabei ist Eigeninitiative für … Weiterlesen
Als deutscher Apotheker ein Stellenangebot im Ausland wahrnehmen
von
Alexander Bongartz
Lesezeit: ca. 1 Min.
| Beitrag vom :
16.11.2016
Die Sehnsucht nach dem Neuen, Aufregenden ist in vielen von uns. Der internationale Austausch und das Sammeln neuer Erfahrungen kann auch für eine spätere Karriere in Deutschland förderlich … Weiterlesen
Sieben Fortbildungsangebote für Apotheker
von
Alexander Bongartz
Lesezeit: ca. 1 Min.
| Beitrag vom :
11.11.2016
Um eine bestmögliche Behandlung gewährleisten zu können liegen Fort- und Weiterbildungen in der ethischen Verpflichtung der gesundheitlichen Berufe. Die in der Ausbildung erworbenen … Weiterlesen